Loading...
Skip to Content

Solarstrom für Tansania

Justus-Liebig-Universität Gießen

Christian Hoffmann
#wettbewerb #2018
Justus-Liebig-Universität Gießen

Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen. Dazu werden gebrauchte Photovoltaikmodule mit einem an der Hochschule entwickelten Wartungsverfahren in ihrer Leistung gemessen, optisch überprüft und optional werden Reparaturen vorgenommen. In Zusammenarbeit mit Solarfirmen in Tansania sollen die Module an Schulen, Hotels sowie private Haushalte vertrieben und aufgebaut werden.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    RestArt - die beste Art für Reste.

    In Deutschland werden jährlich 8 Milliarden Liter Bier getrunken. Dabei fallen 1,6 Millionen Tonnen Brauereirückstände an. RestArt möchte aus dem Biertreber ein probiotisches Getränk herzustellen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Gradu-App

    Wussten Sie, dass in den MINT-Fächern aktuell rund 50% der Studierenden ihr Studium abbrechen? Der Grund dafür sind häufig unzureichende mathematische Kompetenzen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Multipull

    Mit dem MultiPull bringen wir das Thema Fitness ins 21. Jahrhundert – smart und elektrisch!
    Mit einem Gewicht von 5 kg generiert er Trainingswiderstände bis 80 kg – flüsterleise, frei konfigurierbar und kleiner als ein Schuhkarton. Den Personal-Trainer hat man durch die App immer mit dabei und dank der innovativen Befestigung kann nahezu überall trainiert werden. Den nötigen Strom erzeugt man beim Training selbst und mit der Powerbank kann er sogar zum Laden mobiler Geräte genutzt werden!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner