Loading...
Skip to Content

DIVE INN

Hochschule RheinMain

Moritz Schäfer, Philipp Schäfer, Natalie Partschev
#wettbewerb #2018
Hochschule RheinMain

Wir, DIVE INN, sind der Meinung, Innovationen müssen gelebt, entwickelt und umgesetzt werden. Unternehmen stehen unter dem extremen Druck der Digitalisierung und diesen wollen wir Ihnen nehmen. Wir beraten Unternehmen, entwickeln visualisierte Kommunikationsstrategien und erarbeiten gemeinsam in Workshops neue innovative Konzepte. Designification ist dafür ein tragendes Element unseres Vorgehens und hilft dabei, digitale Herausforderungen in Unternehmen aus einer anderen Sicht zu betrachten. Zusammen mit interdisziplinären Teams aus den Betrieben werden Ideen entwickelt, die nicht einer Utopie entspringen, sondern zielgerichtet Probleme angehen.

Wir sind ein unkonventionelles junges Unternehmen und verfolgen neue Arbeitsansätze, um Problemen zu begegnen und diese zu lösen. Durch ein großes Netzwerk in verschiedenen Bereichen der Medien-und IT-Branche, können wir Projekte schnell umsetzten und den Kunden bestens beraten. Durch unsere langjährige Expertise in den Bereichen Werbung, Marketing und Design und durch das Arbeiten in weltweit führenden Agenturen können wir einen hohen Erfahrungswert aufweisen.


https://dive-inn.rocks/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    FinK - Flexibel in Krisen

    Erste-Hilfe-Kurs und Verbandskasten für den Notfall? In jeder Einrichtung ein Muss! …für körperliche Erkrankungen. Aber was ist mit psychischen Notfällen?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Documata

    Documata revolutioniert die Geschäftsprozessdokumentation und adressiert damit ein zentrales Problem der modernen Arbeitswelt: den unkontrollierten Wissensabfluss in Unternehmen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Charity Blocks

    Charity Blocks verfolgt das Ziel, in unserer digitalisierten Welt einen neuen Zugang zum Spenden zu eröffnen. Durch die Installation einer speziellen Software wird die ungenutzte Rechenleistung deines Computers dazu verwendet, im Hintergrund Guthaben in Form von Kryptowährung zu generieren. Dieses Guthaben wird dann automatisch an eine von dir ausgewählte Organisation gespendet. So wird mit wenig Aufwand und ohne tatsächliche finanzielle Beteiligung ein kontinuierlicher Spendenfluss geschaffen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner