Loading...
Skip to Content

PseudoAI - KI-basierte Dokumenten-Pseudonymisierung

Technische Universität Darmstadt

Waldemar Pegdan, Lea Grebe, Jonathan Meier, Patrick Biermann
#stipendium #2025
Technische Universität Darmstadt

PseudoAI entwickelt eine Software, die mithilfe künstlicher Intelligenz automatisch personenbezogene Daten in Dokumenten durch Platzhalter (Pseudonyme) ersetzt. Anders als bei herkömmlicher Anonymisierung bleibt dabei der Kontext erhalten. Das spart Anwaltskanzleien und Unternehmen viel Zeit und Kosten, während gleichzeitig der Datenschutz gewährleistet wird. Die Technologie ist besonders wichtig für die rechtskonforme Verarbeitung vertraulicher Unterlagen und das Training von KI-Systemen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    zazter

    Zazter stellt eine neue Art der Zahlungs- und Haftungsabwicklung dar, bei der in Echtzeit Kosten auf mehrere Personen aufgeteilt werden, sobald diese anfallen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Xeem

    Xeem ist eine Weiterbildungs- und Vernetzungsplattform. Unternehmen laden Micro-Challenges hoch, an denen z.B. Studierende teilnehmen. Per Videocall entwickeln Teams ortsunabhängig kreative Ideen. Dabei werden zukunftsrelevante Skills, wie Kollaborationsfähigkeit, trainiert und Kontakt zu Unternehmen erzeugt. Das anonyme Teamfeedback nach Challenges visualisiert eigene Stärken und Schwächen. Daraufhin schlägt Xeem passende externe Weiterbildungsmöglichkeiten vor, wie z.B. Seminare oder Podcasts.

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2025

    Ceres FieldCheck

    Ceres FieldCheck helps small farmers with AI-powered Swarm Robots by inspecting crop 
    health and removing harmful weeds. Our goal is to keep the world's fields healthy.  

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner