Loading...
Skip to Content

health care

Hochschule RheinMain

Silke Kopp, Marcel Buchheister
#wettbewerb #2018
Hochschule RheinMain

Mit Hilfe einer App soll pflegenden Angehörigen sowie Pflegehelfern ein selbstsicherer Umgang mit komplexen Pflege- und Betreuungssituationen ermöglicht werden. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Pflegegerade werden passende Maßnahmen per Video aufgezeigt. Darüber hinaus werden alle Betroffene durch ergänzende Videos im Bereich des Gesundheitstrainings, physisch, psychisch und sozial gestärkt.

Eine Plattform, die sowohl Informationen zur Pflege als auch zum gesunden Training bündelt und aufeinander abstimmt, soll künftig insbesondere folgende Frage beantworten: "Wie gestalte ich den Pflegealltag für mich und den Betroffenen möglichst schonend, beim gleichzeitigen Erhalt und Besserung unser beider körperlichen und geistigen Fitness?"

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    Yacht

    Yacht ist eine digitale Kommunikationsplattform, die Echtzeit-Zusammenarbeit für remote arbeitende Teams ermöglicht. Anders als bestehende Kommunikationslösungen ist Yacht flexibel...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Triebwerk

    Landwirtschaft trägt zu zahlreichen Umweltproblemen bei. Durch die Integration von Gehölzen auf landwirtschaftliche Flächen in Form von Agroforstsystemen lassen sich diese lösen. Unsere Dienstleistung umfasst die betriebsindividuelle Planung der Agroforstsysteme und Umsetzung aus einer Hand. Zudem vermitteln wir eine externe Finanzierung durch außerlandwirtschaftliche Akteure, die ein grünes Investment suchen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    AIKA: Onboardingsassistent

    Wir machen Integration im Arbeitsalltag verständlicher, zugänglicher – und menschlicher. Denn gute Arbeit beginnt mit gutem Ankommen. 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner