Loading...
Skip to Content

health care

Hochschule RheinMain

Silke Kopp, Marcel Buchheister
#wettbewerb #2018
Hochschule RheinMain

Mit Hilfe einer App soll pflegenden Angehörigen sowie Pflegehelfern ein selbstsicherer Umgang mit komplexen Pflege- und Betreuungssituationen ermöglicht werden. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Pflegegerade werden passende Maßnahmen per Video aufgezeigt. Darüber hinaus werden alle Betroffene durch ergänzende Videos im Bereich des Gesundheitstrainings, physisch, psychisch und sozial gestärkt.

Eine Plattform, die sowohl Informationen zur Pflege als auch zum gesunden Training bündelt und aufeinander abstimmt, soll künftig insbesondere folgende Frage beantworten: "Wie gestalte ich den Pflegealltag für mich und den Betroffenen möglichst schonend, beim gleichzeitigen Erhalt und Besserung unser beider körperlichen und geistigen Fitness?"

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Solarstrom für Tansania

    Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    CognitX

    Talk to your data, with CognitX!
    CognitX ist der erste KI-Berater für Decision Intelligence, der Daten eine Stimme gibt und Datenanalysen dialogfähig macht. Er überbrückt die Lücke zwischen Menschen und Geschäftsdaten, indem es jedem..

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    heinrig Kameraplattform

    heinrig baut eine motorisierte Kameraplattform, welche den Fokus auf Bedienbarkeit und Flexibilität setzt. Bisherige Systeme sind kompliziert zu bedienen, teuer und/oder nicht für den professionellen Gebrauch mit Kinokameras gedacht. Das Produkt soll unter anderem mit einer intuitiven Handy-App bedienbar sein, womit das Einrichten stark vereinfacht und effizienter gestaltet wird. Dennoch soll es mit größeren Filmkameras nutzbar und für durchschnittliche Filmproduktionen erschwinglich sein.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner