Loading...
Skip to Content

DIGETECH — Digitale Gesundheitstechnik

Philipps-Universität Marburg

Tobias Buchwald, Frederik Grösche, Mareike Jannermann
#wettbewerb #2019
Philipps-Universität Marburg

Das Social Startup Projekt DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik arbeitet an der Nutzbarmachung des Potenzials von Virtual Reality in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Ziel ist hierbei die Erzeugung eines möglichst großen gesamtgesellschaftlichen Nutzens. DIGETECH will den sinnvollen Einsatz von Technologie in solchen Bereichen beschleunigen, die dadurch einen hohen Social Impact erfahren können.


http://nevana.tech/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    Previz

    Wir entwickeln ein innovatives Computerprogramm für die realitätsnahe Planung von Filmdrehs, Werbungen und Veranstaltungen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    drynk.it

    Wir vereinfachen die Pflege von Getränkelagern. Indem wir mit Sensoren den Bestand der Getränkelager überwachen, können wir die Bestellungen automatisieren. Unser System bestellt intelligent die richtigen Getränke zur richtigen Zeit in der richtigen Menge. Dabei achten wir darauf, dass die bestehenden Lieferketten beibehalten werden können. Egal ob Bierfässer in der Bar oder einzelnen Getränkekisten im Verein: Mit unserem System kommt der Nachschub von allein.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    Smarter.Earth

    Zur Umsetzung eines Paradigmenwechsels in der Agrarproduktion wird eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht ohne grünen Daumen Pflanzen aufzuziehen. Dies geschieht unabhängig von äußeren Umweltfaktoren, in schnellerer Wachstumszeit und nur noch mit einem Minimum des Ressourcenbedarfs...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner