Loading...
Skip to Content

DIGETECH — Digitale Gesundheitstechnik

Philipps-Universität Marburg

Tobias Buchwald, Frederik Grösche, Mareike Jannermann
#wettbewerb #2019
Philipps-Universität Marburg

Das Social Startup Projekt DIGETECH – Digitale Gesundheitstechnik arbeitet an der Nutzbarmachung des Potenzials von Virtual Reality in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft. Das Ziel ist hierbei die Erzeugung eines möglichst großen gesamtgesellschaftlichen Nutzens. DIGETECH will den sinnvollen Einsatz von Technologie in solchen Bereichen beschleunigen, die dadurch einen hohen Social Impact erfahren können.


http://nevana.tech/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    MEET

    #MEET ist ein Format für interaktiven Wissensaustausch, Informationsvermittlung und spontane Kommunikation. Basierend auf dem Prinzip des Speed-Datings werden Artefakte als Startpunkt für die persönliche Kommunikation genutzt...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    MySympto

    Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müsste teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    The Gym In Your Pocket

    „The Gym In Your Pocket“ bedeutet unterschiedlichste Muskelgruppen mit hoher Intensität ansprechen zu können und das unabhängig vom Trainingsort. Mit uns kommst du deinen persönlichen Fitness- und Gesundheitszielen näher und sparst dabei Platz, Zeit und Geld.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner