Loading...
Skip to Content

DIGNEE Pflegestuhl

Universität Kassel

Mario Strahl, Joshua Graf, Aileen Graf
#wettbewerb #2020
Universität Kassel

Der Mensch im Mittelpunkt:
Von der kräftezehrenden Pflege zurück zur würdevollen Interaktion auf Augenhöhe!

Um bei der Realisierung dieses Ziels aktiv mitzuwirken haben wir unseren Pflegestuhl DIGNEE entwickelt, der mehr Zeit für Menschlichkeit im Pflegealltag schafft.

DIGNEE ist ein Pflegestuhl, der durch seine einzigartige Multifunktionalität die physische Beanspruchung von Pflegekräften minimiert. Aufgrund seiner vielseitigen Produktcharakteristika ermöglicht DIGNEE ein stressfreies Pflegen, Transferieren sowie Transportieren von immobilen, pflegebedürftigen Menschen unter minimalem physischen und zeitlichen Aufwand.

Mit unserem Pflegestuhl schließen wir die Hilfsmittellücke in der häuslichen Pflege, denn im Gegensatz zu vergleichbaren Hilfsmitteln, ist DIGNEE nicht nur in Pflegeheimen, sondern auch zu Hause einsetzbar.
Um die Gesundheit von Pflegenden zu bewahren, gewährleistet DIGNEE ein Pflegen in ergonomischer Arbeitshöhe. Zudem reduziert DIGNEE den Kraftaufwand beim Transferieren von Pflegebedürftigen und senkt die benötigte Anzahl der Transfers von Hilfsmittel zu Hilfsmittel. Dies führt gleichzeitig zur Verminderung von Schmerzen und Stress auf Seiten der Pflegebedürftigen.

Der Name „DIGNEE“ leitet sich aus dem Englischen „DIGNITY“ ab und steht stellvertretend sowohl für eine gesundheitsschonende als auch WÜRDEvolle Pflege.

Wir sind davon überzeugt, dass wir mit DIGNEE einen positiven Beitrag zur prekären Situation im deutschen Pflegesektor leisten können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    FASTBAG - die Kuriertasche für den Alltag

    Eine schnelle, intuitive und unkomplizierte Tasche, die Fahrradkurieren das Leben erleichtert. Unser innovatives Dreipunkt-Verschlusssystem bietet drei Trageoptionen und lässt sich mit einer Hand am Rücken befestigen, ohne das sie beim Radfahren verrutscht.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Textbasierte BPMN-Erstellung und Anpassung

    Unsere Geschäftsidee konzentriert sich auf die Vereinfachung der Erstellung und Anpassung von Business Process Model and Notation (BPMN)-Diagrammen durch die Verwendung von textbasierten Eingaben. Unser Ziel ist es, Unternehmen eine benutzerfreundliche und effiziente Möglichkeit zu bieten, komplexe Geschäftsprozesse zu modellieren und zu optimieren.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    medicalvalues

    Die moderne Labormedizin erlaubt es bestimmte Krankheitsbilder frühzeitig zu erkennen. Eine stetige Weiterentwicklung, Generierung neuer Parameter und Messmethoden ermöglicht eine immer aussagekräftigere Analytik, die jedoch auch an Komplexität zunimmt. Es ist für Ärzte nicht immer möglich, in der kurzen im Behandlungsalltag verfügbaren Zeit, eine Diagnose zu stellen, die der Fülle an Informationen vollständig gerecht wird. Medicalvalues unterstützt den Diagnoseprozess durch Anwendung von Machine Learning im Bereich medizinischer Labordaten. Dadurch verbessert medicalvalues die Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes und Anämie. [...]

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner