Loading...
Skip to Content

Sneature

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Emilie Burfeind, Andreas Grimm
#stipendium #2020
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Ein verantwortungsvoller Umgang mit biologischen Ressourcen bedeutet, die Potenziale von vorhandenen Naturmaterialien zu erforschen und diese im Gestaltungsprozess von Produkten zu berücksichtigen. Nur wenn wir neue Materialien verwenden, können wir unsere hauptsächlich auf endlichen Ressourcen beruhende Produktion in eine zirkuläre, auf natürlichen Abfallstoffen basierte, verwandeln. Sneature, aus Sneaker und Nature abgeleitet, ist ein Turnschuh aus biologischen Abfallstoffen, der funktional gestaltet ist, mit High-Tech-Fertigungsverfahren individuell hergestellt wird und nach der Nutzung kompostiert werden kann.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    A Pinch of Salt

    »A Pinch Of Salt« ist ein ganzheitliches Konzept für eine ressourcenbewusste Lagerung, Verarbeitung und Kompostierung von Lebensmitteln sowie eine nachhaltige Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. »A Pinch Of Salt« umfasst sich ergänzende Küchengefäße aus Keramik, die zur Erhaltung der natürlichen Nährstoffe, Frische und Aromen von Lebensmitteln beitragen. Bestimmte Umgebungen für verschiedene Anwendungen wie Lagern, Fermentieren, Trocknen, Dämpfen und auch Kompostieren werden geschaffen. Durch die sich erweiternde Form entsteht ein vielfältiges Nutzungsspektrum, das die Lebensmittelverarbeitung optimal unterstützt.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    namowo – nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

    Namowo erstellt qualitative Mobilitätskonzepte, die es Bauträgern ermöglichen, nur noch die Stellplätze schaffen zu müssen, die wirklich notwendig sind.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    medicalvalues

    Die moderne Labormedizin erlaubt es bestimmte Krankheitsbilder frühzeitig zu erkennen. Eine stetige Weiterentwicklung, Generierung neuer Parameter und Messmethoden ermöglicht eine immer aussagekräftigere Analytik, die jedoch auch an Komplexität zunimmt. Es ist für Ärzte nicht immer möglich, in der kurzen im Behandlungsalltag verfügbaren Zeit, eine Diagnose zu stellen, die der Fülle an Informationen vollständig gerecht wird. Medicalvalues unterstützt den Diagnoseprozess durch Anwendung von Machine Learning im Bereich medizinischer Labordaten. Dadurch verbessert medicalvalues die Früherkennung von Krankheiten, wie beispielsweise Diabetes und Anämie. [...]

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner