Loading...
Skip to Content

Pflege Coaches

Hochschule RheinMain

Silke Kopp, Marcel Buchheister
#stipendium #2019
Hochschule RheinMain

Das junge Start-Up Pflege Coaches entwickelt digitale Lösungen für pflegende Angehörige. Auf einer Website werden alle relevanten Pflegeinformationen gebündelt und für die jeweiligen Bedarfe zusammengestellt. Das System basiert auf künstlicher Intelligenz und ermöglicht mit Hilfe von Chatbots eine situationsbezogene und personalisierte Informations-Zusammenstellung. Um eine verständlichere Wissensübermittlung zu erreichen, sind die Inhalte hauptsächlich im Videoformat abrufbar.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    FeetBack

    Es gibt etwa 265000 ParkinsonpatientInnen in Deutschland, deren größtes Problem das Gehen darstellt. Das typische Gangbild mit kleinen Schritten und Schlurfen auf dem Boden ist gefährlich, da Patienten bei Unebenheiten häufig stolpern und fallen. Durch Physiotherapie kann der richtige Gang antrainiert werden, jedoch gestaltet sich dessen Integration in den Alltag sehr schwierig...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Share-it

    Das Beste aus allem herausholen und Schluss mit sinnlosen Anschaffungen! Das hat sich das Team von Share-it auf die Fahne geschrieben. Die drei jungen Gründer bieten eine Plattform, auf der Nutzer Gegenstände mieten und vermieten, sowie Dienstleistungen anbieten und buchen können...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    PNEU

    Der PNEU ist ein aufblasbares Sitzmöbel für den Innen- und Außenbereich. Er lässt sich besonders einfach aufbauen und abbauen. Sein Volumen und sein Gewicht im geschlossenen Zustand sind sehr gering, was die Lagerung und den Transport besonders effizient macht...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner