Loading...
Skip to Content

csinvest

Hochschule RheinMain

Antonio Hass, Julian Zerback, Luis Förster, Tom Clesius, Felix Werner
#wettbewerb #2025
Hochschule RheinMain

Unsere Ambition ist es, Informationen und Analytik, die sich am Aktienmarkt über Jahrzehnte bewährt haben, für den aufstrebenden, noch intransparenten Markt von Counter-Strike-In-Game-Items zugänglich zu machen. Counter-Strike ist seit Jahren eines der populärsten Computerspiele und einer der größten E-Sports-Titel weltweit. Doch neben dem Spielgeschehen hat sich ein lebendiger Handel mit digitalen Gegenständen entwickelt – sogenannten „Skins“. Diese Items sind längst mehr als nur Spielobjekte. Für Hunderttausende stellen sie digitale Anlagewerte dar – oft ist das der erste Kontakt junger Spieler mit einem Markt und dem Gedanken von Investitionen. Gerade bei diesem ersten Kontakt müssen sich Spieler meist auf ihr Bauchgefühl verlassen. Informationen über Markttrends, Chancen und Risiken sind verstreut, uneinheitlich oder schwer zu durchdringen. Es fehlen zentrale Anlaufstellen und Kennzahlen, die den besonderen Eigenschaften des Handels mit Skins gerecht werden. Viele Nutzer agieren auf einem Markt mit echtem Geld, aber ohne echten Überblick – ein Milliardenmarkt, der im Blindflug wächst. Hier setzen wir an. Csinvest bündelt verfügbare Informationen rund um den Handel mit Counter-Strike-Skins auf einer Plattform. Wir ergänzen diese um bewährte Prinzipien aus der Finanzwelt und leiten eigene Kennzahlen ab, die auf die Besonderheiten dieses Markts zugeschnitten sind. So ermöglichen wir transparente, informierte Analysen – mit Daten statt Bauchgefühl.
 

Zurück

Voting
 

Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!


! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!

Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    birkstoff

    Haarausfall betrifft Millionen Menschen weltweit. Bis zu 80 % der Männer und rund 50 % der Frauen sind im Laufe ihres Lebens von Haarausfall betroffen. Allein in Deutschland suchen jährlich über zehn Millionen Menschen nach einer Lösung - häufig ohne zufriedenstellendes Ergebnis. Der Verlust von Haaren ist mehr als ein kosmetisches Problem: Es beeinträchtigt das Selbstwertgefühl, das psychische Wohlbefinden und damit die Lebensqualität der Betroffenen spürbar. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Moaky – Pflege so einfach wie noch nie!

    Wir leben in einer alternden Gesellschaft mit hohem Pflegebedarf und zu wenig Pflegefachkräften. Dieses Ungleichgewicht führt uns vor viele Herausforderungen! Genau hier setzt Moaky an, um sowohl Pflegesuchende als auch Pflegeeinrichtungen zu entlasten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    study-well social

    „study-well social“ ist eine Plattform, die verbindet, was zusammengehört: erfolgreiches Lernen und psychische Gesundheit im Studium. Lern- und Arbeitsstrategien sowie Gesundheit und Wohlbefinden werden methodisch fundiert miteinander verknüpft und gefördert. Das Ziel: gesund gut studieren!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner