Loading...
Skip to Content

Mixed Reality Comics

Hochschule Darmstadt

Emilia Gozzano, Felix Janssen, Jennifer Goldstein, Simon Hoelscher
#wettbewerb #2025
Hochschule Darmstadt

Als Kind hast du dir vielleicht oft gewünscht, dass deine Lieblingscharaktere aus Comics auf magische Weise zum Leben erwachen, in deinem Zimmer erscheinen und mit dir interagieren würden. Dank XR-Technologie wird dein Wohnzimmer nun zu einem interaktiven Comicbuch.

Werde Teil der Geschichte, sehe deine Lieblingsfiguren aus Comic Panels hinausspringen und interagiere mit ihnen in Mixed Reality!

So kannst du den Kugeln von Lucky Luke ausweichen oder an der Seite von Asterix und Obelix gegen die Römer kämpfen. Diese berühmten Geschichten können dank unserer Kombination von XR und Comics erlebt werden. So möchten wir Schriftstellern und Verlagen helfen, wieder das Interesse der zunehmend digitalen Generationen zu gewinnen. Dafür eignet sich die Frankfurter Buchmesse in Hessen z.B. hervorragend.

Aber wie funktioniert das? Stell dir vor, du bist auf einer Comic-Messe und siehst einen Stand mit einem sehr großen Bildschirm. Du gehst zum Stand, setzt dir ein XR-Headset auf und beginnst, den Comic auf dem Bildschirm zu lesen. Plötzlich springt der Protagonist aus einem Panel heraus und fordert dich auf, ihm zu folgen! Mit deinen Händen ziehst du das Panel, das in der Mitte des Raumes erscheint, auseinander und vergrößerst es. Du folgst der Hauptfigur in die Comic-Welt, wo du digitale Elemente greifen und durch Portale gehen kannst, um weitere Comics zu erkunden.

Mit XR Comics kannst du zum Protagonisten der lustigsten, buntesten und verrücktesten Geschichten werden.

Nun zu unserer Geschichte: Das Teenager-Mädchen Nina lebt in einer Welt, die auseinanderfällt. Rissige Straßen, auf den Boden gefallene Werbetafeln, die Welt versinkt im Chaos und alle anderen sind zu sehr mit ihren Smartphones beschäftigt, um sich darum zu kümmern. Eines Tages geht Nina in die Schule und ihre Tiktuk-Lehrerin stellt ihr eine neue Schülerin vor, die alles andere als das ist, was Nina erwartet hätte.

Neugierig geworden? Dann schenk uns deine Stimme!

Zurück

Voting
 

Um für dieses Projekt zu voten, tragen Sie Ihre E-Mail in dem Formular ein und klicken Sie auf „Voten“! Sie können nur für ein Projekt voten!


! WICHTIG: Sie bekommen eine E-Mail von uns mit einem Bestätigungslink. Diesen Link müssen Sie aufrufen, erst dann wird Ihre Stimme gezählt!

Falls Sie keine E-Mail bekommen haben, schauen Sie bitte in Ihrem Spam Ordner nach.

Falls Sie dennoch keine E-Mail erhalten haben, melden Sie sich bitte unter info(at)hessen-ideen.de.

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    AutaVerde

    AutaVerde möchte mehr Grün in unsere Städte bringen. Denn neben den allseits bekannten ästhetischen Aspekten und dem positiven Einfluss auf das Wohlbefinden wird das Verlangen nach Ansätzen gegen die extremer werdenden Klimabedingungen immer größer.
    Mit AutaVerde können nicht nur kleinere Gebäudefassaden begrünt werden, sondern vor allem auch Stadtmöbel, wie zum Beispiel Bushaltestellen, wo die erforderlichen technischen Bedingungen von bisherigen Systemen schnell aus dem Rahmen fallen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Additive Fertigung von Vakuumkammern und Vakuumkomponenten

    Die Idee ist es, Komponenten für Vakuumanwendungen, wie z.B. Vakuumkammern, Flansche etc. additiv aus Edelstahl, Reinkupfer sowie hochkomplexe Keramikkomponenten wie z.B. Isolatoren additiv herzustellen, die bisher konventionell nicht oder nur sehr schwer gefertigt werden konnten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    VEEBY Home Couture

    VEEBY Home Couture verbindet moderne KI-Technologie mit exklusivem Home Decor und eröffnet Kunden die Möglichkeit, Wohnaccessoires nach ihren individuellen Vorstellungen selbst zu gestalten.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner