Loading...
Skip to Content

pläntBrain

Frankfurt University of Applied Sciences

Tillmann Stickler, Tümer Tosik
#wettbewerb #2022
Frankfurt University of Applied Sciences

Mit pläntBrain entwickeln wir ein automatisiertes Monitoring-System, welches das Pflegen, Pflanzen und Ernten von Salaten und Kräutern leicht macht. Dabei helfen spezifische Sensoren dabei, die wichtigsten Bedürfnisse der Pflanzen zu überwachen. Außerdem überwacht eine Kamera das äußere Erscheinungsbild der Pflanze, um so Krankheiten oder Schäden an den Pflanzen frühzeitig zu erkennen. Auch der Erntezeitpunkt kann über die Kamera exakt bestimmt werden. In der dazugehörigen pläntBrain-App werden den Nutzer*innen dann Hinweise gegeben, sollte es den Pflanzen an etwas wie Nährstoffen oder Wasser fehlen. So können potenzielle Kund*innen optimal in ihrem Wunsch unterstützt werden, eigene Kräuter und Salate zu ernten. pläntBrain funktioniert, dank der modularen Bauweise, in vielen verschiedenen Settings. Ob Beet, Hochbeet, Blumenkästen oder aber ein hydroponische Anlage wie pläntHome, die Sensoren von pläntBrain lassen sich überall anbringen, sofern Strom zur Verfügung steht. Einfach die App installieren, mit pläntBrain verbinden, Sensoren kalibrieren und schon kann es mit dem Einpflanzen losgehen. Spielend einfacher Anbau von genau den Kräutern und Salaten, weit über die Auswahl des benachbarten Supermarktes hinaus und auch noch nachhaltig! Kein Plastiktopf, keine Wasserverschwendung und kein Lebensmittelabfall.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    bliblablub - der inklusive Kinderbuchverlag

    Du hast keine Lust mehr noch ein Kinderbuch mit Annas Geschichten auf dem Ponyhof, Claras "Abenteuer" beim Wäscheaufhängen und Toms Entdeckungen auf der Baustelle zu verschenken? Du hast genug davon, dass BIPoC und Personen mit Behinderung kaum abgebildet werden? Und was ist eigentlich mit Personen, die Körperformen abseits der vermeintlichen Norm haben oder nicht-binären Personen?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    EZBBASKETBALL, die Neudefinition des deutschen Streetballs

    EZBBASKETBALL, ein non-profitables Projekt des Sportkreis Frankfurt e.V., betitelt sich als Neudefinition des deutschen Streetballs. Unser Ehrenamt bezieht sich auf den unermüdlichen Einsatz, der Frankfurter Streetball Community eine Plattform zu bieten, mit der sie sich nachhaltig identifizieren kann...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    JuWi

    Juristische Recherche in eigenen Dokumenten kostet Zeit und ist umständlich. Die Suche nach Dokumenten und Dateien raubt Jurist:innen täglich bis zu 20% ihrer Arbeitszeit. Mit JuWi soll eine innovative Wissens-Schnittstelle speziell für das juristische Umfeld entwickelt werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner