Loading...
Skip to Content

Win Tomorrow

Hochschule Fulda

Abbas Abbas, Jonas Martin, Donney Shinu
#wettbewerb #2024
Hochschule Fulda

See the pulse of your Community. Speak to the Heart of your Community.


Visualize diverse demographics and a wide range of problems that arise in the State and Counties; effectively plan speeches and campaigns, and connect with people effortlessly, with our service.
Targeted at candidates running for state and county elections, we aim to provide a service toeffectively address the increasingly bigger problem of connecting with a diverse multicultural society of today through geographic visualization. In an era of increasing radical extremism, and rising authoritarianism, connecting the social fabric of society and communities effectively, is not only important but necessary to uphold the values of a Democratic Republic. In a leading study, it was concluded that for policy based campaigns, newer political campaign strategies that use micro-targeting, yielded 70% more persuasive results than single best messaging campaign strategy and over 200% more than naive traditional campaigning. Not only are we looking at better conversion rates, but also better voter turn out rates, as backed by another study.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    Harvey

    Pflanzen bedeuten Frische, Erholung und erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Für viele sind Pflanzen in ihrer Wohnung oder ihrem Büro deshalb wichtige Bestandteile. Doch mangelnde Zeit und fehlendes Knowhow sind häufige Gründe sich keine oder nur wenige Pflanzen zuzulegen. Deshalb entwickeln wir Harvey...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Feschd

    Das patentierte Befestigungssystem von FESCHD ermöglicht es, dein Smartphone sicher, schnell und elegant am Fahrrad zu befestigen und bietet gleichzeitig ein praktisches Handling im Alltag.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    historyHYPE

    "Die Vollkommenheit einer Stadt hängt von den in ihr gepflegten Künsten ab“ - Albertus Magnus. Hier setzt historyHYPE an und will mit individuellen Hörstationen und Audiowalks Geschichten erfahrbar machen. Parks, Städte und andere Orte können sich individuell mit repräsentieren und die Historie und lokale Kultur mittels eines auditiven Erlebnisses nachhaltig vermitteln. Das fördert einerseits die geschichtliche und kulturelle Bildung und erhöht die Standortattraktivität der Umgebung.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner