Loading...
Skip to Content

WILLY - das innovative Stadtmobiliar

Frankfurt University of Applied Sciences

Selene González Delgado, Antonia Haug, Benjamin Kolditz, Julius Schwarzer
#wettbewerb #2024
Frankfurt University of Applied Sciences

Mehr als nur eine Bank: WILLY revolutioniert urbanes Design. Ein Stadtmobiliar, das nicht nur Sitzgelegenheit bietet, sondern auch Strom liefert, Regenwasser speichert und städtische Räume aufwertet das ist WILLY. Unser innovatives Stadtmöbel vereint praktische Funktionen in einem flexiblen und anpassbaren System. Mit integrierten Solarpaneelen wird umweltfreundlicher Strom produziert, der zum Aufladen von Handys, Laptops und E-Bikes genutzt wird.
Darüber hinaus werden bis zu 500 Liter Regenwasser jährlich über das schirmförmige Dach aufgefangen und zur Bewässerung der integrierten Grünflächen verwendet. Auf diese Weise wird nicht nur Abwasser reduziert, sondern auch Überflutungen eingedämmt. Durch seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und umweltfreundlichen Eigenschaften erhöht Willy die Lebensqualität in Städten auf effektive und nachhaltige Weise.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    lerner.ai

    Lerner.ai ist eine E-Learning Plattform, die ein pädagogisch wertvolles Lernerlebnis fördert, indem es Rückfragen zu Lerneinheiten dem jeweiligen Lerntyp und Wissensstand anpasst oder die Interaktionsmöglichkeiten entsprechend dem Motivationsbedürfnis gestaltet...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Hybrid Launch

    Wir, das Team von HybridLaunch, sind davon überzeugt, dass die Raumfahrt durch unseren innovativen Hybridraketenantrieb revolutioniert wird. Hybridraketen vereinen die Vorteile von Flüssig- und Feststoffraketen. Unser revolutionäres Antriebskonzept kombiniert herkömmliche Hybridraketen mit einem neuartigen Pumpsystem.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CorEye - Innovative Lösungen ermöglichen die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Strukturen

    Wir von CorEye revolutionieren die Art und Weise, wie massive Bauwerke (z.B. Brücken und Windkraftanlagen) digitalisiert werden können.
     
    Nicht ganz klar, was gemeint ist? Kein Problem!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner