Loading...
Skip to Content

Previz

Hochschule Darmstadt

Julian Zalac
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Unsere Idee besteht darin, eine innovative Software zu entwickeln, die eine nahezu realitätsnahe, visuelle Planung von Filmdrehs ermöglicht. 

Mit Previz können FilmemacherInnen, Werbetreibende mittels LIDAR-Scans Locations als 3D Modell scannen, dieser Scan wird dann mittels AI analysiert und es werden die Materialien und deren Eigenschaften ermittelt, welche dann später für ein realistisches Verhalten von virtuellem Licht führen. Dann kann man die Locations in unserer Software begehen, virtuelle Lichter setzen und mit virtuellen Kameras den perfekten Shot finden. Wenn der Film in Previz fertig geplant ist, ermöglicht es unsere Softwarelichtpläne, Equipmentlisten, Shotlisten und vieles mehr direkt zu exportieren. 

Unser Ziel mit Previz ist es die Vorproduktion von Filmen, Werbungen und Serien zu revolutionieren und so einfach, kostengünstiger und nachhaltiger als noch bisher zu machen. Durch die genaue Simulation von Lichtbedingungen können unsere NutzerInnen vor dem eigentlichen Dreh die gewünschte visuelle Ästhetik entwickeln und eventuelle Probleme oder Herausforderungen frühzeitig erkennen und diese im Vorfeld lösen. Unsere Software wird nicht nur etablierten Filmemachern helfen, sondern auch jungen Filmemachern mit begrenztem Budget die Möglichkeit geben, ihre Ideen auszuprobieren, zu lernen und effizienter zu arbeiten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    Spray Patternator

    Sprühprozesse, um was geht es da überhaupt? Funktioniert Ihr Rasensprenger nicht mehr richtig? Haben Sie beim Fensterputzen gemerkt, dass die Düse des Fensterreinigers verstopft ist? Genau für diese Problematik haben wir die passende Lösung – allerdings auf industriellem Niveau!...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    PlanCo - Die Werksnachbarschaft

    PlanCo - “Die Werksnachbarschaft” bringt New Work in den Schichtbetrieb: Mit der Plattform können Unternehmen aus Produktion, Logistik, Verpackungswesen etc. ihre Schichtmitarbeitenden an Industriestandorten dabei unterstützen, Arbeit und Privates besser zu vereinbaren.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Reellity

    Reellity entwickelt virtuelle Trainingsszenen für Leistungs- und Amateurfußallspieler und -spielerinnen. Dafür nutzen sie Virtual und Augmented Reality-Technologien, um einen möglichst hohen Lerneffekt und ein größtmögliches Maß an Flexibilität und Authentizität zu erzielen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner