Loading...
Skip to Content

Previz

Hochschule Darmstadt

Julian Zalac
#wettbewerb #2024
Hochschule Darmstadt

Unsere Idee besteht darin, eine innovative Software zu entwickeln, die eine nahezu realitätsnahe, visuelle Planung von Filmdrehs ermöglicht. 

Mit Previz können FilmemacherInnen, Werbetreibende mittels LIDAR-Scans Locations als 3D Modell scannen, dieser Scan wird dann mittels AI analysiert und es werden die Materialien und deren Eigenschaften ermittelt, welche dann später für ein realistisches Verhalten von virtuellem Licht führen. Dann kann man die Locations in unserer Software begehen, virtuelle Lichter setzen und mit virtuellen Kameras den perfekten Shot finden. Wenn der Film in Previz fertig geplant ist, ermöglicht es unsere Softwarelichtpläne, Equipmentlisten, Shotlisten und vieles mehr direkt zu exportieren. 

Unser Ziel mit Previz ist es die Vorproduktion von Filmen, Werbungen und Serien zu revolutionieren und so einfach, kostengünstiger und nachhaltiger als noch bisher zu machen. Durch die genaue Simulation von Lichtbedingungen können unsere NutzerInnen vor dem eigentlichen Dreh die gewünschte visuelle Ästhetik entwickeln und eventuelle Probleme oder Herausforderungen frühzeitig erkennen und diese im Vorfeld lösen. Unsere Software wird nicht nur etablierten Filmemachern helfen, sondern auch jungen Filmemachern mit begrenztem Budget die Möglichkeit geben, ihre Ideen auszuprobieren, zu lernen und effizienter zu arbeiten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Rootify

    Das international preisgekrönte global Top20 Early-stage Startup Rootify bietet als Tinder für Sprachen ein durch AI maßgeschneidertes Lernerlebnis basierend auf den Vokabeln, Themen, Tandempartnern, die man sich selbst zurecht "swiped". Damit ermöglicht es das Lernen in kürzester Zeit auf Basis der muttersprachlichen und anderer bereits erlernter Sprachen als All-in-1-Solution: Die Kulmination aus Gamification, Socialization & Spaced Repetition! Let's go back to the roots... Let’s Rootify!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    nevaal

    nevaal entwickelt eine innovative Netzwerk-Software, um dynamische und komplexe Datenmengen mit Hilfe von Graphen Algorithmen exklusiv zu erfassen und zu verstehen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    JuWi

    Juristische Recherche in eigenen Dokumenten kostet Zeit und ist umständlich. Die Suche nach Dokumenten und Dateien raubt Jurist:innen täglich bis zu 20% ihrer Arbeitszeit. Mit JuWi soll eine innovative Wissens-Schnittstelle speziell für das juristische Umfeld entwickelt werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner