Loading...
Skip to Content

atoz

Technische Universität Darmstadt

Julian Streibel, Max Meuer
#stipendium #2021
Technische Universität Darmstadt

atoz - die Suchmaschine für User Innovation. Foren im Internet geben Experten in den verschiedensten Domains die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Entwicklungen auszutauschen. Häufig entstehen durch diesen Austausch Ansatzpunkte für neue Ideen oder sogar bahnbrechende Innovationen. atoz ermöglicht es, von dem Expertenwissen in genau diesen Beiträgen zu profitieren. Mit der Hilfe von Deep Learning und Natural Language Processing identifizieren wir die innovativsten Beiträge und sortieren sie passend nach dem gewünschten Themenbereich.   

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    HOPES - Windstrom clever speichern

    Die Energiewende vergrößert den Bedarf an netz- und versorgungsstabilisierenden Konzepten. Insbesondere das Szenario der kalten Dunkelflaute (Winter, Wolken und kein Wind) stellt eine Herausforderung dar. Ferner lehrt uns die Gegenwart, wie wichtig Energieautarkie ist. Unser Beitrag ist ein Energiespeicher für on- und offshore Windkraftanlagen. Die HOPES-Technologie wird im Turminneren integriert und kombiniert die Vorteile eines Pump- und eines Osmosespeichers.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Die Pseudobox

    In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    accuHaube

    Unsere mobile Dunstabzugshaube „accuHaube“ sagt Kochdünsten und schlechten Gerüchen den Kampf an. Die accuHaube hebt sich durch ihre vielen und vor allem mobilen Einsatzmöglichkeiten, einer einfachen Bedienung und Reinigung, sowie einer hohen Leistung bei geringem Platzbedarf klar von anderen Produkten ab...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner