Loading...
Skip to Content

atoz

Technische Universität Darmstadt

Julian Streibel, Max Meuer
#stipendium #2021
Technische Universität Darmstadt

atoz - die Suchmaschine für User Innovation. Foren im Internet geben Experten in den verschiedensten Domains die Möglichkeit, sich über neueste Technologien und Entwicklungen auszutauschen. Häufig entstehen durch diesen Austausch Ansatzpunkte für neue Ideen oder sogar bahnbrechende Innovationen. atoz ermöglicht es, von dem Expertenwissen in genau diesen Beiträgen zu profitieren. Mit der Hilfe von Deep Learning und Natural Language Processing identifizieren wir die innovativsten Beiträge und sortieren sie passend nach dem gewünschten Themenbereich.   

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    SWAP

    SWAP steht für Silkworm as Protein. Ziel des internationalen Teams ist es, einen bisher unzureichend genutzten Nebenstrom der Seidenproduktion in hochwertiges Proteinpulver zu verarbeiten. Das Produkt ist dabei besonders nachhaltig und kostengünstig. SWAP bietet damit eine ideale Proteinquelle für hypoallergenes, fleischfreies Hundefutter.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Data Science und Explainable AI

    Eine einfache Anwendung, die Ernährungsfachkräften Data Science und Explainable AI für ihren Praxis-Alltag zur Verfügung stellt. Kombiniert wird ein unkompliziert zu führendes Ernährungs- und Symptomprotokoll für Patient:innen auf der einen und Unterstützung bei der Auswertung für Fachkräfte auf der anderen Seite. So wird die Detektivarbeit, der die Suche nach Einflussfaktoren gleicht, zügig und unkompliziert.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Screen of Music

    Du liebst Musik und möchtest am liebsten jeden Tag alleine oder gemeinsam mit anderen Leuten an beliebigen Orten musizieren? Du möchtest deine spontane Einfälle, sei es im Bus, im Proberaum oder zuhause auf der Couch, unkompliziert ausprobieren und festhalten? Dann ist Screen of Music genau das richtige für dich!...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner