Loading...
Skip to Content

EroWi

Philipps-Universität Marburg

René Mertschuweit, André Mertschuweit
#crowdfunding #2023
Philipps-Universität Marburg

An den Anblick herumliegender E-Tretroller haben wir uns ja inzwischen gewöhnt. Doch was wäre, wenn aus jedem E-Scooter, jedem E-Bike, sogar aus jedem Elektroauto im Second-Life eine erneuerbare Energiequelle werden kann?

Genau dieses Ziel verfolgen wir bei Mertschuweiter. Wir nutzen für unser EroWi (Elektroroller-Windrad) die Akkuzellen und die Motoren der anfallenden Altfahrzeuge, um das umweltfreundlichste Kleinkraftwindrad der Welt zu bauen. Die entnommenen Lithium-Ionen-Zellen werden von unserem Zellentester- und sortierer (Zeteso) vollautomatisch geprüft, zu einem bestmöglichen neuen Akku zusammengesetzt und durch den umfunktionierten Motor mit Energie versorgt.

Unser Upcycling-Projekt trägt damit nicht nur zu einer Kreislaufwirtschaft und damit dem Schutz von begrenzten Ressourcen bei, sondern kann dafür sorgen, dass Elektromobilität zu einer tatsächlich nachhaltigen Technologie wird.

Das EroWi ist mit Photovoltaikanlagen kompatibel und ist damit insbesondere in den Abendstunden oder Wintermonaten eine sinnvolle Ergänzung. Die gewonnene Energie kann entweder direkt ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder in dem von uns zusammengestellten Akku gespeichert werden.

 

Das Team hat mit seiner Crowdfunding-Kampagne insgesamt 10.033 € eingeworben. Davon haben sie 5.000 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    Win Tomorrow

    See the pulse of your Community. Speak to the Heart of your Community.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    3W - Wer Wo Wie

    In einer globalisierten Welt, in der sich zunehmend Menschen über große Distanzen bewegen, spielt die Erfassung von Mobilität eine wesentliche Rolle. Gebaute Umwelt muss durch Neu- oder Umplanungen immer wieder umgestaltet oder angepasst werden. Eine Herausforderung, die gerade im öffentlichen Raum mit hohen Kosten in Verbindung steht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    WineSimple

    WineSimple ist die digitale Reise durch die Weinwelt. Wir besuchen für Dich verschiedenste Weingüter und stellen Dir zusammen mit dem Winzer das Weingut und dessen Weine vor. Um die Weinwelt zugänglicher zu machen, bieten wir zu jedem Thema unkomplizierte Erklärvideos an. Du lernst das Weingut kennen und kannst Dir einen Eindruck von der Persönlichkeit des Winzers machen. Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann schau bereits jetzt auf www.winesimple.de vorbei und entdecke die ersten Weingüter.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner