Loading...
Skip to Content

EroWi

Philipps-Universität Marburg

René Mertschuweit, André Mertschuweit
#crowdfunding #2023
Philipps-Universität Marburg

An den Anblick herumliegender E-Tretroller haben wir uns ja inzwischen gewöhnt. Doch was wäre, wenn aus jedem E-Scooter, jedem E-Bike, sogar aus jedem Elektroauto im Second-Life eine erneuerbare Energiequelle werden kann?

Genau dieses Ziel verfolgen wir bei Mertschuweiter. Wir nutzen für unser EroWi (Elektroroller-Windrad) die Akkuzellen und die Motoren der anfallenden Altfahrzeuge, um das umweltfreundlichste Kleinkraftwindrad der Welt zu bauen. Die entnommenen Lithium-Ionen-Zellen werden von unserem Zellentester- und sortierer (Zeteso) vollautomatisch geprüft, zu einem bestmöglichen neuen Akku zusammengesetzt und durch den umfunktionierten Motor mit Energie versorgt.

Unser Upcycling-Projekt trägt damit nicht nur zu einer Kreislaufwirtschaft und damit dem Schutz von begrenzten Ressourcen bei, sondern kann dafür sorgen, dass Elektromobilität zu einer tatsächlich nachhaltigen Technologie wird.

Das EroWi ist mit Photovoltaikanlagen kompatibel und ist damit insbesondere in den Abendstunden oder Wintermonaten eine sinnvolle Ergänzung. Die gewonnene Energie kann entweder direkt ins öffentliche Stromnetz eingespeist oder in dem von uns zusammengestellten Akku gespeichert werden.

 

Das Team hat mit seiner Crowdfunding-Kampagne insgesamt 10.033 € eingeworben. Davon haben sie 5.000 € durch das Co-Funding von Hessen Ideen erhalten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    TRACUZ - Der intelligenteste Multiutility-Rucksack der Welt

    TRACUZ arbeitet daran, eine Welt des verbundenen Gepäcks zu schaffen, beginnend mit dem ersten Produkt, "Tracuz Go": Der weltweit erste intelligente Multiutility-Rucksack. In der heutigen Welt des Chaos und der Verwirrung haben Sie es sicher verdient, sorgenfrei zu reisen. Sie müssten sich nie um Ihre Habseligkeiten kümmern und würden auf Reisen nie etwas vergessen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Accessboard - Interaktive App-Inhalte von außen managen & User-Engagement fördern

    Accessboard ist ein Real-time-App-Manager mit Marketing-Bausteinen für iOS- und Android-Apps. Unsere benutzerfreundliche Desktop-Anwendung ermöglicht es selbst nicht-technischen Teammitgliedern, interaktive vorgefertigte Funktionen in Echtzeit hinzuzufügen und anzupassen, während Ihre App bereits live ist.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Die Pseudobox

    In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner