Loading...
Skip to Content

namowo - nachhaltige Mobilität im Wohnungsbau

Hochschule RheinMain

Jonathan Braunschneider, Johann Grobe, Sophia Rother
#wettbewerb #2023
Hochschule RheinMain

Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Mobilität: Wir verknüpfen die Immobilienwirtschaft mit nachhaltiger Mobilität auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Kommunen verpflichten Bauherren, eine hohe Zahl Stellplätze je Wohneinheit für Autos zu errichten. Davon kann nur abgewichen werden, wenn ein Mobilitätskonzept vorgelegt wird. In diesem wird nachgewiesen, dass der Mobilitätsbedarf der Bewohnerschaft anders als mit dem privaten Auto gedeckt werden kann. Das ist unser Anknüpfungspunkt, denn die Schaffung von Stellplätzen macht einen erheblichen Teil der gesamten Baukosten aus. Wohnraum verteuert sich, Grünflächen versiegelt und die Nutzung des privaten Autos wird auf Jahrzehnte weiter manifestiert.

Unser ganzheitlicher Maßnahmenansatz bezieht alle Verkehrsmittel mit ein, sodass die zukünftige Bewohnerschaft von Immobilien aus einem Blumenstrauß von Verkehrsmitteln wählen kann. Denn Freiheit ist die Möglichkeit, das beste Verkehrsmittel für einen Weg zu wählen und nicht abhängig vom Auto zu sein.

Die Analyse und die Konzepterstellung basieren auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, nachvollziehbaren Methoden und werden hochautomatisiert durchgeführt. Die Kunden erhalten schnell ihr individuelles Konzept, das sie dem Bauantrag beilegen können. Der hohe Automatisierungsgrad und die dadurch sinkenden Kosten je Konzept ermöglichen es, unsere Dienstleistung für viele, auch kleinere, Bauprojekte in der Immobilienwirtschaft zugänglich zu machen.

 


www.namowo.de

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2020

    DIGNEE Pflegestuhl

    DIGNEE ist ein multifunktionaler Pflegestuhl, der gezielt die physische Beanspruchung von Pflegekräften minimiert und durch seine Produktcharakteristika ein würdevolles und stressfreies Pflegen, Transferieren sowie Transportieren von immobilen, pflegebedürftigen Menschen unter minimalem physischem und zeitlichem Aufwand ermöglicht...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Superimposition

    »Superimposition« steht für die Prozessarbeit mit Objekten, die in Coaching, Beratung und therapeutischen Settings eingesetzt werden. Durch die Übertragung einer Problemstellung auf ein Objekt oder einen Gegenstand, der wie eine Brücke zu unserem Unterbewussten fungiert, können wir vorhandenes Wissen als wertvolle Ressource nutzen. Die Methoden verfolgen einen modernen, erlebnis-, gefühls- und körperorientierten Ansatz, um Bewusstwerdungsprozesse zu unterstützen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner