Loading...
Skip to Content

Silvermentor

Philipps-Universität Marburg

Quang Nhut Truong
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen. Wir matchen sie anhand verschiedener Kriterien wie zeitliche Verfügbarkeit, Wohnort, Interesse und sonstige Wünsche.

Die Idee ist, dass sie sich 1-2mal in der Woche treffen. Während (alleinstehende) Senior* Einwanderer*innen die deutsche Sprache sowie die deutsche Kultur näherbringen, leisten Einwanderer*innen (alleinstehenden) Senior*innen Gesellschaft (und bieten ihnen Unterstützung im Alltag z.B. beim Einkaufen). Wie sie ihre Treffen gestalten, überlassen wir ihnen. Allerdings machen wir Vorschläge z.B. Spazierengehen, ein Buch gemeinsam lesen, Kochen, Konzertbesuch etc. Wir haben außerdem vor, Koch-, Spielabende sowie Ausflüge zu organisieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    reha4you – digitale Lösung für Rehaanträge

    Reha4You ist eine digitale, KI-gestützte Plattform, die den Antragsprozess bei Reha-Leistungen radikal vereinfacht. Sie führt die Nutzer*innen Schritt für Schritt durch den Antrag, überprüft die Eingaben und übermittelt den Antrag direkt an die zuständige Stelle. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Moaky – Pflege so einfach wie noch nie!

    Wir leben in einer alternden Gesellschaft mit hohem Pflegebedarf und zu wenig Pflegefachkräften. Dieses Ungleichgewicht führt uns vor viele Herausforderungen! Genau hier setzt Moaky an, um sowohl Pflegesuchende als auch Pflegeeinrichtungen zu entlasten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    I3DEnergy – Digitale Zwillinge für Energiesysteme

    Die Energiewende stellt Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor eine gewaltige Herausforderung. Die I3DEnergy Softwareplattform soll diesen Akteuren bei der Reduktion ihrer CO2 Emissionen und Energiekosten helfen und bei Reportingpflichten zur Nachhaltigkeit unterstützen. Unsere Plattform erstellt hierfür einen digitalen Zwilling der Energiesysteme unserer Kunden und macht komplexe Daten, wie CO2, einfach und intuitiv verständlich.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner