Loading...
Skip to Content

Silvermentor

Philipps-Universität Marburg

Quang Nhut Truong
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen. Wir matchen sie anhand verschiedener Kriterien wie zeitliche Verfügbarkeit, Wohnort, Interesse und sonstige Wünsche.

Die Idee ist, dass sie sich 1-2mal in der Woche treffen. Während (alleinstehende) Senior* Einwanderer*innen die deutsche Sprache sowie die deutsche Kultur näherbringen, leisten Einwanderer*innen (alleinstehenden) Senior*innen Gesellschaft (und bieten ihnen Unterstützung im Alltag z.B. beim Einkaufen). Wie sie ihre Treffen gestalten, überlassen wir ihnen. Allerdings machen wir Vorschläge z.B. Spazierengehen, ein Buch gemeinsam lesen, Kochen, Konzertbesuch etc. Wir haben außerdem vor, Koch-, Spielabende sowie Ausflüge zu organisieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    OSMAKO

    Das OSMAKO Team entwickelt eine innovative Mittelformatkamera für den Profikameramarkt. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, ein digitales Mittelformat-System auf dem Markt anzubieten, das durch herausragende Bildqualität, durchdachtes Design, fokussierte Bedienung und mühelose Erweiterbarkeit besticht...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Silvermentor

    Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    BIOVOX

    Das BIOVOX-Team arbeitet daran, patientenindividuelle Medizintechnikprodukte wie Endoprothesen aus nachwachsenden Rohstoffen herzustellen. Dazu haben sie ein 3D-Druck-Verfahren entwickelt. Die verwendeten Materialien weisen viele nützliche Eigenschaften auf — sie sind antibakteriell, biokompatibel, biologisch abbaubar und stören nicht beim MRT. Das kann gegenüber heutigen Lösungen Folgeoperationen ersparen und Komplikationsraten senken.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner