Loading...
Skip to Content

Silvermentor

Philipps-Universität Marburg

Quang Nhut Truong
#wettbewerb #2022
Philipps-Universität Marburg

Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen. Wir matchen sie anhand verschiedener Kriterien wie zeitliche Verfügbarkeit, Wohnort, Interesse und sonstige Wünsche.

Die Idee ist, dass sie sich 1-2mal in der Woche treffen. Während (alleinstehende) Senior* Einwanderer*innen die deutsche Sprache sowie die deutsche Kultur näherbringen, leisten Einwanderer*innen (alleinstehenden) Senior*innen Gesellschaft (und bieten ihnen Unterstützung im Alltag z.B. beim Einkaufen). Wie sie ihre Treffen gestalten, überlassen wir ihnen. Allerdings machen wir Vorschläge z.B. Spazierengehen, ein Buch gemeinsam lesen, Kochen, Konzertbesuch etc. Wir haben außerdem vor, Koch-, Spielabende sowie Ausflüge zu organisieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Kni3ro

    Wussten Sie, dass über 20 % der Menschen in Deutschland an Arthrose leiden und davon 60 % an Arthrose im Knie? Arthrose ist nicht heilbar und all diese Menschen haben Schmerzen, wenn sie sich zu viel bewegen. Das ist auch der Grund, warum Übergewicht eine der häufigsten Nebendiagnosen von Kniearthrose ist. Vor allem für Patienten mit geschädigter Kniescheibe, fachlich bezeichnet als Retropatellararthrose, gibt es wenige gezielte Hilfsmittel. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    Ceres FieldCheck

    Ceres FieldCheck helps small farmers by keeping their fields healthy with affordable robots.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    Hairconomy – Der KI-gestützte Smartfriseursalon mit automatisiertem Fern-Management

    Niemand darf vom Zug der Zukunft zurückgelassen oder vergessen werden – erst recht nicht unsere Handwerker*innen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner