Loading...
Skip to Content

Minin - Der Kräuterbonbon für die Frau

Technische Hochschule Mittelhessen

Pauline Haan, Amina Colovic
#wettbewerb #2022
Technische Hochschule Mittelhessen

Minin ist ein Kräuterbonbon für die Frauen von heute, die sich um Ihren Körper für morgen kümmern wollen. Ein auf Heilkräutern basierender Bonbon, speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers angepasst, soll nicht nur den Hormonhaushalt unterstützen, sondern unter anderem auch zyklusregulierend wirken. Bei Halsschmerzen greifen wir zu Salbeibonbons, warum dann nicht zu Minin greifen, wenn der Zyklus nicht rund läuft oder die Periode wieder mal Nebenwirkungen mit sich zieht? Durch zwei verschieden Sorten, für die beiden Zyklusphasen, bietet Minin eine rein natürliche und pflanzliche Möglichkeit an, den weiblichen Körper in diesen Phasen mit angepassten Heilkräutern zu unterstützen und damit langfristig für Besserung zu sorgen. Mit Minin wollen wir das Bewusstsein für die Frauengesundheit stärken sowie Weiterbildung auf diesem Gebiet fördern. Minin soll ein alltägliches Ritual für jede Frau sein, das zu jeder Zeit und an jedem Ort eingenommen und genossen werden kann. Minin ist kein Schmerzmittel, sondern ein Stück Natur, um zurück zum natürlichen Gleichgewicht zu finden und ein Schritt weg von klassischen chemischen Substanzen, die die meisten Frauen monatlich oder täglich zum Lindern von Schmerzen oder zum Verhüten einnehmen. Minin - Der Käuterbonbon für die Frau, für die Gesundheit und für mehr Aufklärung.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    Metal Forma

    Das nachhaltige, modulare Küchensystem METAL FORMA lässt sich durch eine raffinierte  Blechverbindung unkompliziert auf- und abbauen. 

     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Berufsorientierendes Jugendzentrum

    Als Reaktion auf die Übergangsschwierigkeiten von Hauptschüler/-innen hat das Übergangssystem mit seinen berufsvorbereitenden Maßnahmen in den vergangenen Jahren eine enorme Ausweitung erfahren. Als dritter Zweig des Ausbildungssektors führt dieses allerdings nicht zu einem qualifizierten Berufsabschluss...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    StudyCore

    StudyCore entwickelt eine nutzerzentrierte E-Learning Plattform, die individuelle Lehre in Bildungseinrichtungen und Unternehmen ermöglicht. So unterstützen wir Lehrende dabei, innovative Lernszenarien umzusetzen. Unsere Plattform umfasst eine Quiz-App mit Gamification-Elementen, Learning Analytics Dashboards und individuellen Lernpfaden. Diese Tools sind Resultate von Forschungsarbeiten in Kooperation mit der Uni Frankfurt und dem Leibniz Institut (DIPF).

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner