Loading...
Skip to Content

Der aktive Schlosshalter

Technischen Hochschule Mittelhessen

Ardian Kulic
#wettbewerb #2020
Technische Hochschule Mittelhessen

Bei Unfällen mit Personenkraftwagen werden die Insassen durch die Sicherheitsmaßnahmen immer besser geschützt und die Folgeschäden soweit wie möglich minimiert.  

Der Aufbau moderner Fahrzeuge ermöglicht es, den größten Teil der auftretenden Kräfte durch Verformung des Fahrzeugs zu absorbieren. Durch diese Verformung werden die Türen im Fahrzeug verklemmt und die Insassen sind nach einem Unfall gefangen. Die Fahrzeugtüren werden so stark in den Rahmen verklemmt, dass sie sich ohne Spezialwerkzeug der Rettungskräfte nicht mehr öffnen lassen. Überlebenswichtige Zeit geht verloren und die bisher bestehenden Sicherheitsmaßnahmen verlieren einen Großteil ihrer Wirkung, da die Unfallopfer erst aus dem Wrack befreit werden müssen.

Mit dem zum Patent angemeldeten aktiven Schlosshalter wird dieses Problem behoben.       
Der aktive Schlosshalter verändert während eines Unfalls die Türposition, wodurch sich das Fahrzeug verformen kann, ohne dass sich die Türen verklemmen. Die einfache Konstruktion des Schlosshalters ermöglicht eine problemlose Nachrüstung bei bestehenden Fahrzeugen.              
Mit dieser Idee kann der Zugang und die Rettung der Insassen nach einem Unfall wesentlich erleichtert werden.

Mit Ihrer Hilfe können wir die Sicherheit im Straßenverkehr verbessern und Leben retten.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    Solarstrom für Tansania

    Was passiert mit den Photovoltaikfeldern, die aufgrund von Repowering  oder dem Wegfall von Subventionen für Erneuerbare Energien zurückgebaut werden? Mit einem ressourcenschonenden Ansatz setzt das Unternehmen an, intakte Photovoltaikmodule zur autarken Energieversorgung in afrikanischen Ländern bereitzustellen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Swim360

    Swim360 ist ein innovativer Schwimmlerngurt, der den Benutzer dabei unterstützt sicher, intuitiv und schnell richtige Schwimmtechniken zu erlernen und zu trainieren. Um die Hüfte getragen und mit einem modularen System versehen, können Benutzer oder Schwimmlehrer einzelne Schwimmblöcke zufügen oder entfernen, um Auftrieb und Stabilität an Größe und Fähigkeitslevel des Benutzers anzupassen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    veload

    veload baut pedalgetriebene E-Lastenfahrzeuge für hohe Anforderungen. Die Möglichkeit der Zuladung von 200 kg und die modulare Plattformbauweise werden den besonderen Bedürfnissen von Kommunen, (Logistik-) Unternehmen, Sharing-Dienstleistern und dem gemeinschaftlichen Besitz gerecht. Sie verstehen sich als offensiver Teil der Verkehrswende. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung haben bei ihnen Priorität. Von Beginn an orientieren sie sich deshalb an den Kriterien der Gemeinwohlökonomie. Willkommen im „Velozän“!

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner