Loading...
Skip to Content

Autarke, ultraportabe Photovoltaik-Nachführung

Hochschule Fulda

Lars Bohländer
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Mobile Energiespeicher in jeder vorstellbaren Größe etablieren sich zunehmend im Markt. Sei es fürs Laden des Smartphones beim Camping, der Musikbox am Strand oder der Kühlbox auf Festivals.

Die Einsatzgebiete und -orte sind schier grenzenlos. Viele Speicherkonzepte bieten dazu die Möglichkeit, unterwegs mit Sonnenenergie geladen zu werden. Für diesen Betrieb muss dabei die Lage des Solarpanels jedoch ständig manuell dem Sonnenstand nachjustiert werden, um keine Effizienzeinbußen in Kauf zu nehmen.

So besteht diese Idee aus einem digitalen und mechanischen Regelungskonzept, mobile Photovoltaikmodule automatisch ideal zur Sonnenhöhe auszurichten, um deren Betrieb zu vereinfachen und Effizienz zu maximieren.

Dieses System legt einen Fokus auf Portabilität, einer intuitiven Bedienung und einem möglichst niedrigen Preis.

Ziel ist es, das Gesamtsystem in weniger als Minute aufbauen und aktivieren zu können. Das Gewicht sollte 500g nicht überschreiten.

Die Einrichtung ist kinderleicht. Lediglich mit Uhrzeit, Datum und Koordinaten (wovon eine Datenbank vieler Städte in die Software integriert ist) kann die Regelung ohne zwingende Verbindung mit einem Smartphone den genauen Sonnenstand im Bruchteil einer Sekunde berechnen.

Das System besteht überwiegend aus Normteilen, die kostengünstig auf dem Markt erhältlich sind. Dabei werden potenzielle Reparaturen ermöglicht und vereinfacht. Exklusive Bauteile werden auf Basis von 3D-Druck (FDM) hergestellt.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    ADABOB

    Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    YuvaNet - The Ultimate Student Community Experience

    Unser Ziel ist es, ein unverzichtbares Werkzeug zu schaffen, das das Studentenerlebnis in Deutschland verbessert und Studierende dazu befähigt, starke Netzwerke aufzubauen, Führungsqualitäten zu entwickeln und nachhaltige Beiträge zu ihren Gemeinschaften zu leisten.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    Ebbeltex

    Ebbeltex will ein nachhaltig produziertes und umweltschonendes Material anbieten, das an Leder erinnert, jedoch vegan und kreislauffähig ist. Als Grundlage dient dabei Apfeltrester, das Abfallprodukt aus der Apfelwein und -saftherstellung. Im Land des Apfelweines möchte Ebbeltex die lokalen Ressourcen nutzen und eine nachhaltigere Zukunft aktiv mitgestalten.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner