Loading...
Skip to Content

ADABOB

Hochschule Darmstadt

Laura Ehmke
#wettbewerb #2019
Hochschule Darmstadt

Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte. Holz, das Basismaterial der Puppe, berührt Menschen emotional. Maserung und Unregelmäßigkeiten von Farbe und Struktur des verwendeten Holzes weisen auf die Einmaligkeit und Unterschiede der Mitglieder unserer Gesellschaft hin. ADABOB: Nachhaltigkeit spielend lernen, von Anfang an.


https://adabob.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    NASHorn

    Die NASHorn-App begleitet Patienten mit einer nicht-alkoholischen Fettlebererkrankung von der Diagnose bis zur Therapie. Hierdurch soll die Entstehung schwerer Folgeerkrankungen, wie der Leberzirrhose oder dem Leberkrebs, verhindert werden. NASHorn will dabei die Diagnose und Therapie objektivieren und individuell an den Patienten anpassen. Für seinen ganzheitlichen Ansatz benutzt NASHorn hierfür langfristig kognitive Verhaltenstherapien, Expertenwissen und künstliche Intelligenz gleichermaßen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Nelumbox

    Nelumbox ist ein energieeffizientes smartes Klimasystem für Transport und Lagerung kühlkettenpflichtiger (2-8°C) Medikamente und Proben. Jedes Zehnte neu zugelassene Medikament weltweit unterliegt der Kühlkettenpflicht, ein Markt mit einem globalen Jahresumsatz von über $242 Mrd. Sowohl professionelle Dienstleister als auch private Anwender stellt dies vor allem hinsichtlich des Transports vor große Probleme...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Moaky: Pflege so einfach wie nie!

    Moaky ist eine innovative Plattform, die Pflegende Angehörige im Pflegealltag unterstützt und entlastet.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner