Loading...
Skip to Content

Quicklocate - Find Where You Belong

Hochschule Fulda

Alexandra Herrmann, Harsh-Shivam Manocha, Frederik Reinker
#wettbewerb #2020
Hochschule Fulda

Erinnerst Du dich noch an Deine letzte Wohnungssuche, als Du in eine fremde Stadt gezogen bist? Hast Du auch die verschiedensten Wohnungsvermittlungsplattformen durchsucht, aber wusstest garnicht, welcher Stadtteil der ideale Standort für Deine neue Wohnung wäre? Um heutzutage einen Überblick zu erhalten, müsstest Du dir stundenlang selbst Informationen über die Stadtteile raussuchen oder gar auf einen teuren Makler zugehen. Genau das wollen wir ändern - denn mit Quicklocate verändern wir Deine zukünftige Wohnungssuche!

Unsere Plattform visualisiert die Wohnsituationen einer Stadt grafisch auf einer Karte und unterstützt Dich somit bei der Suche nach einem neuen Wohnort. Dabei lässt Du Deine persönlichen Wohnpräferenzen einfließen, und kannst selbst bestimmen welche Fakoren Dir am wichtigsten sind. Mithilfe der personalisierten Karte lassen sich eine Vielzahl an Faktoren, wie zum Beispiel Mietpreise, Altersstruktur, Verfügbarkeit von Kindergärten, Anbindung an den Arbeitsplatz oder beispielsweise Parks in den unterschiedlichen Stadtteilen unmittelbar vergleichen.

Durch diese Visualisierung erfährst Du in wenigen Minuten, in welchem Stadtteil Du Deine neue Wohnung suchen sollest und sparst dir somit die Zeit der aufwendigen Wohnortrecherche, als auch eventuell anfallende Kosten, wie beispielsweise für einen Makler. Quicklocate definiert die altmodische Wohnungssuche neu und macht sie transparent, einfach und stressfrei.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Twappo

    Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Nachhaltiges Outsourcen von Programmierarbeiten

    Der wesentliche Grundgedanke der Idee ist der, dass es hierzulande in Deutschland massiv an Software-Programmierern fehlt und dass gleichzeitig in vielen Ländern dieser Welt Weiterführende Bildung ein absolutes Privileg darstellt. Mit unserer Idee möchten wir beide dieser Probleme angehen. Wir bilden benachteiligte Jugendliche in einer zweijährigen Ausbildung zu sogenannten “Full Stack Developern”, also Allround-Entwicklern, aus und versorgen diese im Anschluss mit Programmieraufträgen aus Deutschland. [...]

    mehr erfahren
  • #stipendium #2025

    Nixi

    Nixi entwickelt smarte KI-Tools, die Datenschutz und Sicherheit in den Mittelpunkt stellen, um Patient:innen, Ärzt:innen und Kostenträger:innen effizient zu vernetzen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner