Loading...
Skip to Content

Braumanufaktur Steckenpferd

Universität Kassel

Erik Schäfer, Johannes Alt
#wettbewerb #2016
Universität Kassel

Die Anfänge: Alles beginnt mit einer sog. Schnapsidee. Erik und Johannes wollen Bier brauen! Sie merken, dass der Aufwand für kleine Mengen zu groß ist und fertige Brauanlagen unbezahlbar sind. Von dort an ging es Schlag auf Schlag. Die Brauanlage wurde mit Johannes‘ Fachwissen aus dem Bereich Ingenieurswesen selbst gebaut. Ein Ort zum Brauen wurde gesucht und in der alten Traditionsmetzgerei Neuhauer am Pferdemarkt in Kassel Mitte gefunden. Es wurde viel gebraut und experimentiert und das Feedback war durchweg positiv. Und da war er, der Traum von der eigenen kleinen Brauerei. Ohne zu zögern wurde ein Konzept erarbeitet, aus dem schnell mehr wurde, als die Idee einer einfachen Brauerei. Es wurden zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und die Brauerei mit Kultur- plattform und Kunstanspruch gegründet.

Wieso, weshalb, warum?
Die Brauerei, um ein längst überfälliges Bedürfniss nach gutem, regionalen Kreativbier zu bedienen und um Kassel zu zeigen, dass Bier nicht nur von großen Industriekonzernen kommen muss. Die kulturelle Plattform mit Galerie als Eriks Meisterschülerprojekt (im Studiengang Bildende Kunst bei Prof. Johannes Spehr) und weil Kassel mehr subkulturelle Keimzellen nötig hat. Kulinarik trifft Kultur. Soziale Plastik im Sinne von Genuss, Interaktion und Kommunikation. Weniger Beuys, mehr Immendorf und Kippenberger!

Die Gründer:
Erik, ursprünglich aus dem Odenwald, Student der Bildenden Kunst und Visuellen Kommunikation. Glaubt an Kassel, hat das Vertrauen aber ein bisschen verloren und fragt sich, wo die Stadt der Jugend denn bitte sein soll. Johannes, ursprünglich aus Franken, macht seinen Master in Regenerative Energien und Energieeffizienz. Glaubt auch an Kassel, ist aber enttäuscht und fragt sich über wie viele Brücken musst du gehen, bis zwei Halbe ein Schnitzel werden. Zusammen kämpfen sie den guten Kampf für mehr (sub)kulturelle Vielfalt, künstlerische Freiräume und besseres Bier in Kassel (und irgendwann auch der Welt).


https://braumanufaktur-steckenpferd.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    lerner.ai

    Lerner.ai ist eine E-Learning Plattform, die ein pädagogisch wertvolles Lernerlebnis fördert, indem es Rückfragen zu Lerneinheiten dem jeweiligen Lerntyp und Wissensstand anpasst oder die Interaktionsmöglichkeiten entsprechend dem Motivationsbedürfnis gestaltet...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    BERT – Mobile Testkammer für Kleinsatelliten

    Liebe Hexen, Zauberer, Muggel, Hauselfen und Squibs,
    vor langer Zeit wurde in Hogwarts zum Entsetzen aller die Kammer des Schreckens geöffnet. Nun, 20 Jahre später, wiederholen sich die Ereignisse. Es ist genau so wie damals – zumindest fast. Nur geschieht es diesmal in Gießen und es ist kein dunkler Zauberer involviert. Parsel sprechen wir übrigens auch nicht.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Tapari - Interaktiver Spiel-Teppich

    Angelehnt an den guten alten Spiele-Teppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind entscheiden, welchen Verlauf eine Geschichte nimmt und beeinflusst aktiv ihren Ausgang...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner