Loading...
Skip to Content

StudyCore - Tools für exzellente Lehre

Goethe-Universität Frankfurt

Onur Karademir, Jasmin Hartmann, Edgar Hildebrandt
#wettbewerb #2020
Goethe-Universität Frankfurt

Es ist kein Geheimnis, dass der Digitalisierungsprozess in deutschen Bildungseinrichtungen weit hinter dem europäischen Durchschnitt liegt. Bei StudyCore wollen wir die digitale Transformation im deutschen Bildungswesen vorantreiben.

Mit innovativer E-Learning Software und didaktischer Expertise ermächtigen wir Hochschulen, Schulen und Unternehmen, ihre Lehre zukunftsweisend zu gestalten.  Dafür geben wir Dozent*innen eine E-Learning Plattform an die Hand, mit der sie ihre Lehre zukunftsweisend gestalten können. Unsere Plattform umfasst eine mobile Quiz-App mit Gamification-Elementen, mit der Studierende ihr Wissen zum Lehrstoff in Echtzeit überprüfen können. Adaptive Algorithmen sollen dazu führen, dass sich die App dem Lerntempo und dem Kompetenzniveau der Studierenden individuell anpasst. 

Mithilfe der integrierten Learning Analytics Funktionen der App können Lehrende den Lernstand der Studierenden messen und auf ihre Schwächen und Stärken eingehen. Die App ist ganz im Sinne des Blended-Learning-Formats als Begleitung zu bestehenden Lehrveranstaltungen und Erweiterung bestehender Lernmaterialien konzipiert.

Unsere Tools werden durch Forschungsarbeiten in Kooperation mit der Goethe Universität Frankfurt und dem Leibniz Institut für Bildungsforschung (DIPF) kontinuierlich erweitert.


https://studycore.de/

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Exenretter

    Der Exenretter ist ein neuartiger Ausrüstungsgegenstand für den Klettersport. Er ermöglicht es Kletterern, sich vorzeitig aus einer Kletterroute abzuseilen und die Expressschlinge, welche sonst zurückgelassen werden müsste, vom Boden aus zu bergen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2022

    Game Changers

    Game Changers ist eine Agentur, die Unternehmen und Marken dabei hilft, ihre Werte in einer interaktiven, transmedialen Kampagne an ihre Zielgruppe zu vermitteln.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    PEERSCOPE - Videokollarboration natürlicher gestalten

    Videokonferenztechnologien werden zunehmend für Präsentationen und die Zusammenarbeit eingesetzt, aber es fehlt ihnen an menschlicher Präsenz, da die nonverbale Kommunikation wie Gestik, Mimik und Blickkontakt fehlt. Das PEERSCOPE-System ist eine technische Innovation...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner