Loading...
Skip to Content

SmartNatives - RoboPack

Frankfurt University of Applied Sciences

Mohammad Waheed, Adriane Castrinakis, Rinku Sharma, Vinay Sharma
#wettbewerb #2021
Frankfurt University of Applied Sciences

Smart Natives RoboPacks sind Lernreisen (On & Offline-Lernspiele/projekte) für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren. Die Lernerfahrung verbindet Spielen, Lernen und Tüfteln. Anhand der 17 Nachhaltigkeitsziele, animierten Videos und einer App erleben junge Menschen völlig neues Lernen. Dabei kommen die Technologien der KI, Mixed Reality und Robotics zum Einsatz. Kinder entwickeln anhand ihrer Ideen eigene Projekte und haben am Ende die Möglichkeit, ihr Smart Natives RoboPack selbst zu gestalten und beispielsweise ihr eigenes altes Spielzeug upzucyclen. Damit werden die Kids selbstwirksam und lernen nachhaltig. Besonders für junge Mädchen gibt es auf dem Spielzeugmarkt kein gendersensibles Robotik-Set, was die Interessen der Einzelnen so personalisiert und kindgerecht aufgreift, wie unser Produkt. Smart Natives RoboPacks sind mehr als ein Spielzeug, weil sie in jungen Menschen den Forschergeist und die Neugier wecken und gleichzeitig über Nachhaltigkeitsziele informieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2019

    Veli

    Wir alle werden älter. Häufig bringt dieser Umstand Einschränkungen des selbstbestimmten Lebens mit sich. Unser Startup ermöglicht älteren Menschen, ein längeres selbstständiges Leben zu führen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Viez & Töchter

    Viez & Töchter liefert die erste Erfrischung für Erwachsene. Weder Limonade noch Bier, füllen wir die Lücke zwischen alkoholfreien und alkoholhaltigen Getränken für gesundheitsbewusste Genießer...
     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Spenden-Senden - Die smarte Art zu spenden!

    Auf dem Weg einer Spende kann viel passieren und manchmal auch ganz schön viel schief gehen. Und generell kommt meistens von einer Spende doch sowieso nur ein kleiner Teil bei ihrem eigentlichen Ziel an, oder? Jedoch muss das so nicht sein! Was würdest du sagen, wenn es einen Weg gäbe, bei dem anstatt das etwas verloren geht sogar noch etwas auf deine Spende draufkommen würde, bis sie bei Ihrem Bestimmungsort ankommt? Und wenn du dann auch noch mit gutem Gewissen entscheiden könntest, was genau mit deiner Spende gemacht wird, wäre das auch nicht schlecht, oder? 

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner