Loading...
Skip to Content

amatwine - a german american wine brand

Hochschule Geisenheim

Domenic Amat Kreft, Annika Bolduan
#wettbewerb #2021
Hochschule Geisenheim

Als deutsch-amerikanische Premium-Weinmarke existiert amatwine seit August 2018. Wir kombinieren traditionelle Techniken mit neuen Trends und manchmal verrückten Ideen. Wir produzieren exzellenten deutschen und kalifornischen Wein, ohne ein eigenes Weingut zu besitzen, unsere Kunden lieben unsere Produkte bereits. amatwine soll in den nächsten Jahren zu einer weltweit bekannten Weinmarke etabliert werden. Durch den exklusiven Look und den unvergleichbaren Geschmack der Weine, konnte in kürzester Zeit ein Kundenstamm aufgebaut werden, welcher in den nächsten Jahren mit der Marke wachsen soll. Domenic Amat Kreft durfte von den besten Winzern Europas lernen, dadurch verleiht er den Weinen einen unverwechselbaren Fingerprint. Die Weine produziert er selbst sowohl in Deutschland und Kalifornien. Annika Bolduan fängt nicht nur besondere Momente für amatwine mit der Kamera ein, ebenfalls ist die Kundenpflege und Social Media Marketing Ihre Passion. Durch die aufwendigen handgemachten Weine und die daraus resultierende kleine Menge arbeitet amatwine mit einer Waitinglist, so können sich potentielle Kunden in die Liste eintragen um die Flaschen zu reservieren. Ebenfalls soll amatwine in den besten Restaurants
verfügbar sein. Ein Europäisches Händlernetz wird zurzeit aufgebaut. So steht amatwine für herausragende Produktqualität mit exklusivem Packaging und einer bestmöglichen Customer experience.


www.amatwine.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    Build Your Buddy

    Build Your Buddy soll die Lücke zwischen Social Media und persönlicher Interaktion schließen indem es Menschen beim Sport zusammenbringt. Als Plattform für Trainingspartner und Interessenaustausch stellt die App dabei...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Schoolutions

    Schoolutions ist ein innovatives Bildungsnetzwerk, das einen umfangreichen Pool an Lehramtsstudierenden schafft, die für Vertretungstätigkeiten und Betreuung zur Verfügung stehen.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Waldesruh

    Kaum einer von uns hat es so klar vor Augen, aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und jeder muss auch bestattet werden. Bei der Beisetzung auf einem normalen Friedhof verbleibt für die Angehörigen die Pflege des Grabes, teils hohe Kosten und wenig individueller Freiraum und die oft schwere und traurige Atmosphäre. Wir möchten etwas komplett Neues erschaffen. Wir möchten den Fokus nicht darauf legen, dass jemand gestorben ist, sonder darauf, dass jemand gelebt hat...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner