Loading...
Skip to Content

Online Trainings Plattform

Frankfurt University of Applied Sciences

Philipp Silbernagel
#wettbewerb #2016
Frankfurt University of Applied Sciences

Vor zwei Jahren habe ich neben meinem Studium ein Unternehmen im Online Bereich gegründet. Eine Plattform auf der sich Bewerber online auf Einstellungstests vorbereiten können. Interessenten erwerben auf meinen Seiten Zugriff auf einen Mitgliederbereich und absolvieren direkt auf der Webseite Tests und Trainings. Meine neue Geschäftsidee ist es diese Plattform zu nehmen und isoliert von meinen eigenen Inhalten Trainern und Coaches als SaaS zur Verfügung zu stellen. Über diese Plattform soll es möglich sein einfach und unkompliziert eigene Lehrinhalte und Tests zu veröffentlichen. Ich kenne die meisten deutschen Systeme auf dem Markt und habe mich bewusst für mein derzeitiges Setup entschieden, weil viele Anbieter entweder eine andere Zielgruppe haben oder kein passendes Verkaufsmodell anbieten:

1. Pricing: Viele Systeme kosten mehr als 90 € monatlich. Diese Kosten wollen oder können sich Einsteiger nicht leisten. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass in diesem Bereich Freemium-Modelle am besten funktionieren. Ein Learn-Management-System muss ein dynamisches Pricing-Modell haben, welches von der Anzahl der Kunden abhängt.

2. Einfache Integration in die bestehende Webseite: Viele Trainer haben bereits eine eigene Webseite. Die Plattform muss daher als Whitelabel Lösung ohne Programmierkenntnisse integriert werden können.

3. Als integrierte Gesamt-Vertriebslösung hat sich in Deutschland „Digistore24“ etabliert. Digistore24 wurde bisher allerdings nur vereinzelt in Learn-Management-Systeme direkt integriert. Digistore24 ermöglicht eine sehr einfache Bezahlung und bietet Nutzern ein integriertes Affiliate- und Tracking-Netzwerk. Die Vorteile für Trainer und Coaches sind enorm und das Wachstum auf der Plattform extrem stark.

Ein System welches die genannten drei Punkte abdeckt, als SaaS funktioniert und integrierte Tests anbietet ist mir nicht bekannt, obwohl dafür ein Bedarf im Markt existiert. Da ich bereits mehrjährige Erfahrungen in diesem Bereich habe, sehe ich gute Chancen meine Lösung im Markt zu etablieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2019

    Saucy Kitchen

    „Saucy Kitchen“ sind fünf tiefgefrorene Bio-Saucen, die in kleinen Quadraten (Cubes) einzeln portionierbar sind. Die Saucen bestehen ausschließlich aus pflanzlichen, glutenfreien Rohstoffen und sind dadurch komplett vegan. Die Saucen enthalten ausschließlich Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau und keinerlei künstlichen Zusatzstoffe, wie Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Ähnliches...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Waldesruh

    Kaum einer von uns hat es so klar vor Augen, aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und jeder muss auch bestattet werden. Bei der Beisetzung auf einem normalen Friedhof verbleibt für die Angehörigen die Pflege des Grabes, teils hohe Kosten und wenig individueller Freiraum und die oft schwere und traurige Atmosphäre. Wir möchten etwas komplett Neues erschaffen. Wir möchten den Fokus nicht darauf legen, dass jemand gestorben ist, sonder darauf, dass jemand gelebt hat...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    IFKA Softwarelösung

    Getriebe spielen in unserer modernen Welt eine überaus wichtige Rolle. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht mit einem Getriebe, bspw. in Transportmitteln oder in Haushaltsgeräten, in Kontakt kommt. Ihre Entwicklung ist sehr zeit- und kostenintensiv, jedoch sind sie für einen adäquaten Energieeinsatz unerlässlich. Zur Steigerung der Effizienz in der Getriebeentwicklung stellt die IFKA-Softwarelösung daher intelligente, flexible, wissensbasierte und automatisierte Werkzeuge bereit.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner