Loading...
Skip to Content

SplitPay

Universität Kassel

Dogan Ates
#wettbewerb #2017
Universität Kassel

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie und drei Freunde wollen gemeinsam in den Urlaub verreisen. Sie suchen sich die besten Angebote für ihre Gruppe heraus und wollen buchen. Am Ende des Buchungsprozesses stellt sich die Frage: Wer streckt das Geld für die Gruppe vor? Die Person, die das Geld für die Gruppe vorstreckt, ist mit verschiedenen Problemen konfrontiert: Es ist zunächst einmal eine hohe finanzielle Belastung. Außerdem werden dadurch schneller Kreditkartenlimits erreicht. Verspätete oder keine Rückzahlung durch die anderen Gruppenmitglieder ist ebenfalls ein Thema. Und zusätzlich können bei dem Thema "Geld" Spannungen innerhalb der Gruppe aufkommen. Es existiert derzeit keine einfache Lösung um die Kosten gerecht, schnell, effektiv und sicher zu teilen.

Genau hier setzt mein Produkt an. "SplitPay" stellt eine digitale Plattform zur Verfügung, welche Personen die Möglichkeit bietet, sich mit anderen Personen zu einer Gruppe zu verbinden, um gemeinsam bezahlen zu können. Das gemeinsame Bezahlen wird durch zwei Features ermöglicht: Mit einem digitalen Gemeinschaftskonto können Gruppen wiederkehrende Gruppenkosten abdecken, wie zum Beispiel Miete, Energiekosten oder Internet. Für einmalige Gruppenzahlungen wie zum Beispiel Urlaub, Events oder Geschenkegruppen ist die digitale Gruppenkreditkarte gedacht. Durch die einfache Schaffung einer Transaktionsgruppe muss niemand mehr Geld vorstrecken. Dadurch fällt die enorme Zahlungsbelastung für einen Einzelnen weg. Es werden keine Kreditkartenlimits erreicht und Transparenz wird geschaffen. Spannungen in Gruppen aufgrund von verspäteten oder keinen Rückzahlungen werden vermieden.

SplitPay ist die passende Antwort auf das veränderte Konsumverhalten der Gesellschaft. Dank der Generation Y wird geteilt, getauscht und privat vermietet statt zu besitzen. Der Boom der Sharing Economy ist durch die Verbindung aus der digitalen Technologie und des veränderten Nutzerverhaltens resultiert. In der heutigen Zeit werden schon verschiedene Sachen, wie zum Beispiel Unterkünfte, Autos und Coworking-Spaces, geteilt. SplitPay entwickelt eine Finanztechnologie, die perfekt in diesen Trend hineinpasst.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    CorEye - Innovative Lösungen ermöglichen die Digitalisierung sicherheitsrelevanter Strukturen

    Wir von CorEye revolutionieren die Art und Weise, wie massive Bauwerke (z.B. Brücken und Windkraftanlagen) digitalisiert werden können.
     
    Nicht ganz klar, was gemeint ist? Kein Problem!

    mehr erfahren
  • #stipendium #2024

    Metal Forma

    Das nachhaltige, modulare Küchensystem METAL FORMA lässt sich durch eine raffinierte  Blechverbindung unkompliziert auf- und abbauen. 

     

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Signum Annotationssoftware

    Signum stellt eine umfassende Lösung zur Annotation mittelalterlicher Handschriften dar. Die Fokussierung auf das Thema Machine Learning und die damit einhergehenden neuen Ansätze zur Problemlösung macht das System auch für die Forschung interessant...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner