Loading...
Skip to Content

FRAME ONE

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Mervyn Bienek, Felix Pape, Philip Hunold
#stipendium #2018
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Überfüllte Städte, zu viele Autos, hohes Verkaufsaufkommen, Umweltverschmutzung: Das Thema Mobilität steht nicht nur vor logistischen, sondern auch vor ökologischen Herausforderungen. Eine Antwort auf die Probleme unserer Zeit: auf das Fahrrad umsteigen. Doch: das herkömmliche Fahrrad hat ausgedient. Denn herkömmliche Fahrräder sind nicht auf die individuellen Bedürfnisse des Fahrers ausgerichtet, sondern werden billig und massengefertigt aus dem Ausland importiert.

Unsere Lösung: FRAME ONE ein lokal- und maßgefertigtes Fahrrad zum Preis eines hochwertigen Rads von der Stange. Ermöglicht wird der hohe Grad an Individualisierung durch einen partiell 3D-gedruckten Fahrradrahmen. Der Rahmen wird lokal und nachhaltig in eigenen Stores produziert und dann zu einem kompletten Fahrrad montiert. Dadurch betreten wir mit FRAME ONE als industrielle Maßanfertigung Neuland!

Das Produkt im Detail:

FRAME ONE: Unser erster Prototyp ist fahrtüchtig.

Der Rahmen des Fahrrades besteht aus 3D-gedruckten Knotenpunkten, die individuell auf den Fahrer angepasst werden, und standardisierten Karbonrohren, die mit den Knotenpunkten zu einem Rahmen, einer Gabel und einem Lenker montiert werden. Durch ein Schraubsystem können alle Teile demontiert und sortenrein recycelt werden. Mit Hilfe der Maßfertigung lässt sich der Rahmen deutlich vereinfachen, wodurch die Sattelstütze und der Vorbau entfallen. Das Resultat: eine neue reduzierte Geometrie mit leichterem Gewicht.

Vorteile für den Kunden:

Das Fahrrad wird auf den Fahrer zugeschnitten, um das Optimum an Fahrleistung zu erzielen und ein ergonomisches, gesundes Fahren ohne Fehlhaltungen zu ermöglichen. FRAME ONE wird durch den Kunden individualisiert, um es auf seine ästhetischen und funktionalen Bedürfnisse abzustimmen. Mit unserem Produktionssystem lässt sich jede Wunschposition und jeder Rahmentyp realisieren. Der 3D-Druck ist dabei nicht nur Produktionsmethode, sondern wird zur neuen Ästhetik des FRAME ONEs.

FRAME ONE im Überblick:

  • Maßangefertigtes Fahrrad
  • Ergonomisch optimiert
  • Vom Kunden individualisiert
  • Jeder Rahmentyp möglich
  • Lokal produziert
  • Nachhaltig durch recyclebare Einzelteile


https://www.frameone.bike/

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2022

    MapleTales

    Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    CeraSleeve® - Nachhaltige Papierbeschichtungen

    Papier ist aus unserem täglichen Leben nicht wegzudenken und erfährt als nachhaltige Alternative zu Plastik zunehmend eine marktwirtschaftliche Renaissance. Eine Vielzahl der Papiere unseres täglichen Bedarfs werden jedoch mit Kunststofffolien beschichtet oder mit chemischen Additiven versehen. Darunter fallen beispielsweise Einwegtrinkbecher, Lebensmittelverpackungen oder Küchenpapier. Was viele Konsumenten dabei nicht wissen ist  – all diese Papierprodukte sind kaum recyclingfähig!

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Arid Green

    Wir haben ein innovatives, ressourceneffizientes und smartes System für den ökologischen Anbau bei Haushalten und im gewerblichen Bereich sowie für Urban Gardening- und Landwirtschaft entwickelt. Unser Smart-Farming-System kann die Bio- Obst und Gemüseproduktion erhöhen bzw. verdoppeln und benötigt dabei nur sehr wenige Ressourcen. Das System kann ökologische Lebensmittel für jeden erschwinglich machen, die Betriebskosten senken und die Produktivität steigern.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner