Loading...
Skip to Content

Signum Annotationssoftware

Hochschule Fulda

Martin Hanusch
#wettbewerb #2018
Hochschule Fulda

Die Digitalisierung ist ein großes Thema in Deutschland. Im Bereich der Geisteswissenschaften und des Bibliothekswesens spielt das Thema eine zentrale Rolle. Die Signum Annotationssoftware hilft die Prozesse, die dabei nötig sind umzusetzen oder zu unterstützen. Speziell zugeschnitten ist Signum auf die Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriften. Signum soll Lösungen bieten Inhalte zu archivieren, dokumentieren und zu annotieren. Zusätzlich sollen, durch ein neuronales Netz gestützte, Abläufe  Muster und Zusammenhänge in bereitgestellten Bilddateien erkennen. Die Themen Machine Learning und Optical Character Recognition umfassen also einen zentralen Teil der Anwendung. Zudem soll eine Schnittstelle implementiert werden um die archivierten Datensätze problemlos für andere Softwarelösungen und Statistiksoftware zugänglich zu machen.

Zusammengefasst stellt Signum eine umfassende Lösung zur Annotation mittelalterlicher Handschriften dar. Die Fokussierung auf das Thema Machine Learning und die damit einhergehenden neuen Ansätze zur Problemlösung macht das System auch für die Forschung interessant.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    Smarter.Earth

    Zur Umsetzung eines Paradigmenwechsels in der Agrarproduktion wird eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht ohne grünen Daumen Pflanzen aufzuziehen. Dies geschieht unabhängig von äußeren Umweltfaktoren, in schnellerer Wachstumszeit und nur noch mit einem Minimum des Ressourcenbedarfs...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    Waldesruh

    Kaum einer von uns hat es so klar vor Augen, aber jeder von uns wird irgendwann sterben. Und jeder muss auch bestattet werden. Bei der Beisetzung auf einem normalen Friedhof verbleibt für die Angehörigen die Pflege des Grabes, teils hohe Kosten und wenig individueller Freiraum und die oft schwere und traurige Atmosphäre. Wir möchten etwas komplett Neues erschaffen. Wir möchten den Fokus nicht darauf legen, dass jemand gestorben ist, sonder darauf, dass jemand gelebt hat...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    I3DEnergy

    I3DEnergy bietet eine cloudbasierte Energiemanagementplattform zur Erstellung eines digitalen Zwillings. Die Plattform bietet optimale Unterstützung zur Reduktion des Energiebedarfs, der Kosten und CO2-Emissionen..

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner