Loading...
Skip to Content

Signum Annotationssoftware

Hochschule Fulda

Martin Hanusch
#wettbewerb #2018
Hochschule Fulda

Die Digitalisierung ist ein großes Thema in Deutschland. Im Bereich der Geisteswissenschaften und des Bibliothekswesens spielt das Thema eine zentrale Rolle. Die Signum Annotationssoftware hilft die Prozesse, die dabei nötig sind umzusetzen oder zu unterstützen. Speziell zugeschnitten ist Signum auf die Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriften. Signum soll Lösungen bieten Inhalte zu archivieren, dokumentieren und zu annotieren. Zusätzlich sollen, durch ein neuronales Netz gestützte, Abläufe  Muster und Zusammenhänge in bereitgestellten Bilddateien erkennen. Die Themen Machine Learning und Optical Character Recognition umfassen also einen zentralen Teil der Anwendung. Zudem soll eine Schnittstelle implementiert werden um die archivierten Datensätze problemlos für andere Softwarelösungen und Statistiksoftware zugänglich zu machen.

Zusammengefasst stellt Signum eine umfassende Lösung zur Annotation mittelalterlicher Handschriften dar. Die Fokussierung auf das Thema Machine Learning und die damit einhergehenden neuen Ansätze zur Problemlösung macht das System auch für die Forschung interessant.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    ArgumenText

    Das Forschungsprojekt ArgumenText bringt Künstlicher Intelligenz das Lesen bei. Mittels unserer patentierten Deep Learning Technologie können sofort die wesentlichen Kerninformationen aus beliebigen Texten erkannt und extrahiert werden –und das 2000mal schneller als ein menschlicher Leser! So schnell hast du die Pros und Cons einer Innovation noch nie verstanden!

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Troyan - Hide and Security Systems

    Das Unternehmen Troyan - Hide and Security Systems bietet individuell maßgeschneiderte Verstecke und Verstecksysteme für Objekte an. Diese fügen sich so in ihre Umgebung ein, dass sie von potentiellen Einbrechern und Dieben nicht wahrgenommen werden. Verstecke jeder Art und Größe und zu jedem Nutzen, werden vor Ort und in enger Absprache mit dem Kunden ausgearbeitet und so konzipiert, dass Geheimnisse sicher verborgen bleiben. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Floating Office

    Das Floating Office ist der höhenverstellbare Schreibtisch der Zukunft. Der Clou: Der Tisch hat keine Beine, sondern ist mit Seilen an der Decke befestigt. Somit lässt sich der Tisch von Boden bis Decke stufenlos höhenverstellen. Hierdurch entstehen komplett neue Möglichkeiten der flexiblen Raumnutzung und außerdem ein ergonomischer und an die Bedürfnisse des Nutzers angepasster Arbeitsplatz...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner