Loading...
Skip to Content

Montados

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Marlene Bruch, Filip Raketic
#wettbewerb #2019
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Montados ist ein Verschluss aus gepresstem und recyceltem Kork, welcher wie ein breitgezogener, vielseitiger Korken anzuwenden ist und somit jedes Gefäß verschließen kann. Der Zweck von Montados ist es, die nur einmal verwendbaren umweltbelastenden Kunststoff- und Aluminiumfolien zu substituieren und eine nachhaltige, langlebige und praktische Alternative darzustellen.

Ferner bietet die Materialeigenschaften des Korks, wie die angenehme Haptik und die Wärmedämmung einen wichtigen Mehrwert von Montados gegenüber herkömmlichen Produkten. Darüber hinaus findet Montados auch Verwendung als Untersetzer oder als Verbindungsglied zweier Gefäße. Die drei unterschiedlichen Größen von Montados und das additive Zusammenstecken sorgen dafür, dass selbst große Salatschüsseln abgedeckt werden können. Daher gibt es Montados in 3 unterschiedlichen Größen. Bis jetzt gibt es Prototypen, die 3D gedruckt sind, sowie welche, die aus Kork gefräst sind. Letztere besitzen fast alle Eigenschaften von Montados und lassen sich gut verwenden, um das Prinzip auszuprobieren. Der nächste Schritt wäre ein Modell, welches aus recyceltem Korkgranulat in eine Form gepresst wurde.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2018

    health care

    Mit Hilfe einer App soll pflegenden Angehörigen sowie Pflegehelfern ein selbstsicherer Umgang mit komplexen Pflege- und Betreuungssituationen ermöglicht werden. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Pflegegerade werden passende Maßnahmen per Video aufgezeigt...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    TIERINDIR - Dein Magazin

    TIERINDIR ist ein Online-Magazin, das Jugendlichen die Chance gibt, sich mit Themen, die sie beschäftigen, auseinanderzusetzen: Von Tabuthemen wie der ersten Periode, Körperbehaarung oder Sexualität bis hin zu Selbstbewusstsein, Poesie und Inspiration...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Die Pseudobox

    In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner