Loading...
Skip to Content

Reellity

Justus-Liebig-Universität Gießen

Verena Krakau, Christian Hartmann
#stipendium #2019
Justus-Liebig-Universität Gießen

Reellity entwickelt virtuelle Trainingsszenen für Leistungs- und Amateurfußallspieler und -spielerinnen. Dafür nutzen sie Virtual und Augmented Reality-Technologien, um einen möglichst hohen Lerneffekt und ein größtmögliches Maß an Flexibilität und Authentizität zu erzielen. Das Ziel dabei ist nicht die Verbesserung der Athletik oder der Technik der SportlerInnen – der Fokus liegt auf den kognitiven Fähigkeiten, welche für die Leistungsfähigkeit der SpielerInnen entscheidend ist, bislang jedoch kaum trainierbar war.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    Smarter.Earth

    Zur Umsetzung eines Paradigmenwechsels in der Agrarproduktion wird eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht ohne grünen Daumen Pflanzen aufzuziehen. Dies geschieht unabhängig von äußeren Umweltfaktoren, in schnellerer Wachstumszeit und nur noch mit einem Minimum des Ressourcenbedarfs...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Silvermentor

    Ziel von SilverMentor ist es, Lebensqualität der Menschen im Alter zu steigern und Einwanderer*innen bei der Integration zu helfen. Senior*innen nehmen aktiv am Kultur- & Gesellschaftsleben teil, spüren mehr Lebensfreude und wirken ihren altersbedingten kognitiven Abbauprozessen entgegen, während Einwanderer*innen ihr Deutsch verbessern und die deutsche Kultur besser verstehen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Tatarian Konzept Urban Miner 4.0

    Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist in Deutschland ein großes Problem. Ebenso sind wir abhängig von Rohstoffimporten wie Gas oder Öl aus Drittstaaten. Mit dem Urban Miner 4.0 werden diese Herausforderungen angegangen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner