Loading...
Skip to Content

Telekinesis

TU Darmstadt

Suman Pal, Arjun Vir Datta, Mohammed Safiulla Dadabai, Felix Kaiser, Aiswarya Menon
#wettbewerb #2022
Technische Universität Darmstadt

Telekinesis zielt darauf ab, eine neue Welle von Hidden Champions und "Made-in-Germany"-Produktionsunternehmen hervorzubringen. Ausgehend von der Intelligenten Autonome Systeme Gruppe der TU Darmstadt haben wir eine neuartige KI-gestützte Roboterprogrammierungstechnologie namens Visual Robot Programming (VRP) entwickelt. VRP kann die Fertigungsindustrie revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, Automatisierung einzuführen. Mit unserer Lösung kann jeder Benutzer Industrieroboter mit einfachen Handgesten anlernen, ohne Vorkenntnisse in der Robotik zu haben. Unsere schnelle und einfache Lösung zur Programmierung von Robotern ermöglicht eine flexible Automatisierung in vielen weiteren Industriesektoren. Sehr gefährliche und sich wiederholende Aufgaben, die heutzutage immer noch von Menschen in häufig schmutziger Arbeitsumgebung ausgeführt werden, gehören somit der Vergangenheit an. Wir wollen die lokale Produktion und Fertigung fördern, indem wir die Unternehmen wettbewerbsfähig machen und sie in die Lage versetzen, auf die Bedürfnisse des Marktes zu reagieren. Durch die lokale Produktion können Zeit und Kosten für den Transport eingespart werden, während gleichzeitig der CO2-Fußabdruck des Produkts verringert und die komplexen Lieferketten eliminiert werden. Wir helfen auch bei der Schaffung umweltfreundlicherer Anlagen mit geringerem Energieverbrauch, höherer Produktivität und minimalem Materialabfall durch die Optimierung der Abläufe durch Roboter.


www.telekinesis.ai

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Larabicus – Roboter-Putzerfische für Handelsschiffe

    Schon nach wenigen Tagen im Wasser bildet sich am Schiffsrumpf eine dünne Schleimschicht aus Mikroorganismen, die die Treibhausgasemissionen von Handelsschiffen um bis zu 30% erhöht. Nach Wochen und Monaten können sich höhere Pflanzen und Tiere auf der Oberfläche festsetzen, die den einst glatten Schiffsrumpf in eine Kraterlandschaft verwandeln, den Treibstoffverbrauch zusätzlich erhöhen und als invasive Arten Lebensräume bedrohen. Larabicus löst diese Probleme und macht zusätzlich hochgifte Schutzanstriche überflüssig.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Sustainabowl – das digitale Pfandsystem in der Gastronomie

    Wir sind Sustainabowl, ein Start-Up, das die Gastronomie revolutioniert und eine sowohl umweltfreundliche als auch kosteneffiziente Lösung schafft, Essen nachhaltig zu verpacken. Damit reduzieren wir den enormen Plastikmüll und ersetzen Einwegverpackungen durch eine wiederverwendbare Essensbox.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    MentalStark

    MentalStark wird die psychologische Versorgungssituation für Frauen in medizinisch schwierigen Behandlungen spürbar verbessern. In Deutschland und darüber hinaus. MentalStark ist zunächst eine Online-Plattform für Patient*innen in Kinderwunschbehandlungen und deren Ärzte. Solche Behandlungen sind emotional sehr belastend, viele Patienten brechen Behandlungen vorzeitig ab. Hier setzt MentalStark an - mit evidenzbasierten Patienteninformationen und persönlicher psychologischer Beratung.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner