Loading...
Skip to Content

heinrig Kameraplattform

Hochschule Darmstadt

Philipp Heinrich, Georg Gilstein
#stipendium #2020
Hochschule Darmstadt

heinrig baut eine motorisierte Kameraplattform, welche den Fokus auf Bedienbarkeit und Flexibilität setzt. Bisherige Systeme sind kompliziert zu bedienen, teuer und/oder nicht für den professionellen Gebrauch mit Kinokameras gedacht. Das Produkt soll unter anderem mit einer intuitiven Handy-App bedienbar sein, womit das Einrichten stark vereinfacht und effizienter gestaltet wird. Dennoch soll es mit größeren Filmkameras nutzbar und für durchschnittliche Filmproduktionen erschwinglich sein.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    Pflege-as-a-Service

    Frau Luisa Schmidt-Tophoff stellt mit Ihrer Pflege Lifestyle Plattform einen gesamtgesellschaftlich relevanten Markt auf den Kopf, dem es oft an Innovation und Leichtigkeit mangelt. Pflegebedürftig sind Personen, die gesundheitlich bedingte Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten aufweisen und deshalb der Hilfe durch andere bedürfen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    ARA - Augmented Reality Acoustics

    Das Gründungsprojekt ARA – Augmented Reality Acoustics bringt akustische Messungen in das Zeitalter von Industrie 4.0. Herkömmliche Schallmessungen erfordern oft einen aufwendigen und langwierigen Versuchsaufbau. Durch die Integration von Augmented-Reality bietet sich ein innovativer Lösungsansatz da der Versuchsaufbau virtuell vorgegeben wird, wodurch sich die Vorbereitungszeit um bis zu 90 % verkürzt und gleichzeitig die Ergebnisqualität erhöht.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    heinrig Kameraplattform

    heinrig baut eine motorisierte Kameraplattform, welche den Fokus auf Bedienbarkeit und Flexibilität setzt. Bisherige Systeme sind kompliziert zu bedienen, teuer und/oder nicht für den professionellen Gebrauch mit Kinokameras gedacht. Das Produkt soll unter anderem mit einer intuitiven Handy-App bedienbar sein, womit das Einrichten stark vereinfacht und effizienter gestaltet wird. Dennoch soll es mit größeren Filmkameras nutzbar und für durchschnittliche Filmproduktionen erschwinglich sein.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner