Loading...
Skip to Content

CoARtec – Intelligente Werkerassistenz für die Industrie von morgen

Universität Kassel

Johannes Pfleging, Tushar Isamaliya, Alexander Miller
#wettbewerb #2025
Universität Kassel

CoARtec entwickelt KI-Assistenzsysteme für manuelle Industriearbeiten mit Hilfe von Augmented Reality (AR). Unsere Lösung bietet nicht nur Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Echtzeit, sondern erkennt auch den Kontext des Arbeitsprozesses – von Bauteilen und Werkzeugen bis hin zu korrekten Handlungsabläufen.

So ermöglicht CoARtec, zusätzlich zur Bereitstellung der Anleitung, eine Bewertung der ausgeführten Arbeitsschritte und weist bei Fehlern auf sofortige Korrekturmaßnahmen hin. Einsatzszenarien sind komplexe oder sporadisch wiederkehrende Tätigkeiten wie die Inbetriebnahme von Maschinen oder der Schaltschrankbau.

Im Unterschied zu bisherigen digitalen Assistenzsystemen kombiniert CoARtec moderne Computer-Vision-Technologien mit automatisierter Generierung der Bilderkennungsmodelle. Unser modulares Softwareprodukt lässt sich auf verschiedenen Geräten einsetzen – von AR-Brillen bis zu stationären Displays – und integriert sich über Schnittstellen in bestehende Planungstools wie EPLAN oder ERP-Software.

Die Vorteile für unsere Kunden: schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeiter, erhöhte Kosteneffizienz, geringere Stillstandszeiten sowie eine sichere, nachvollziehbare Ausführung selbst hochkomplexer Prozesse. CoARtec richtet sich insbesondere an kleine und mittlere Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, die vom Fachkräftemangel betroffen sind und neue Wege zur digitalen Prozessunterstützung suchen.

Hinter CoARtec steht ein interdisziplinäres Team mit fundierter Erfahrung in Robotik, Automatisierung und Wirtschaft. Unterstützt durch die Universität Kassel und Pilotkunden aus Bau- und Elektronikbranchen, bringen wir praxistaugliche AR-Lösungen in die Industrie.

Unser Ziel: Die nächste Generation der digitalen Werkerassistenz – flexibel, skalierbar, kontextsensitiv. Made in Nordhessen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2025

    Additive Fertigung von Vakuumkammern und Vakuumkomponenten

    Die Idee ist es, Komponenten für Vakuumanwendungen, wie z.B. Vakuumkammern, Flansche etc. additiv aus Edelstahl, Reinkupfer sowie hochkomplexe Keramikkomponenten wie z.B. Isolatoren additiv herzustellen, die bisher konventionell nicht oder nur sehr schwer gefertigt werden konnten.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    GridTek – Batteriespeicher zur Netzentlastung

    Der Netzausbau ist eines der zentralen Themen in der sich ständig weiterentwickelnden Welt der erneuerbaren Energien. Mit innovativer Steuerung von Batteriespeichern senken wir Spitzenlasten im regionalen Netz, sparen Kosten und erhöhen die Versorgungssicherheit – ganz ohne unkontrollierte Zugriffe Dritter.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2025

    GoExam: Erstelle. Klausuren. Schnell.

    Lehrkräfte stehen bei der Organisation, Durchführung und Korrektur von Prüfungen unter enormem Zeitdruck. Besonders angesichts des bundesweiten Lehrkräftemangels ist jede Entlastung wertvoll. Genau hier setzt GoExam an: Unsere Software unterstützt Lehrkräfte bei der effizienten Erstellung und Verwaltung von Prüfungen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner