Loading...
Skip to Content

Fenexity: Echtzeit-Energiemanagement für Flotten

Technische Universität Darmstadt

Benjamin Blat Belmonte, David Mandel
#wettbewerb #2025
Technische Universität Darmstadt

Fenexity entwickelt eine innovative Software-Plattform für das Lade- und Energiemanagement von elektrischen Bus- und Lkw-Flotten. Ziel ist es, nicht nur Stromkosten zu senken, sondern auch Fahrzeuge netzdienlich in das Stromsystem zu integrieren. 

Die Software kombiniert Fahrplandaten, Batteriezustände, Wetterprognosen und Strompreise, um automatisiert den besten Ladezeitpunkt zu berechnen. So lassen sich bis zu 40% Stromkosten sparen und gleichzeitig Lastspitzen im Stromnetz reduzieren. Auch das bidirektionale Laden soll in Zukunft unterstützt werden – also das Rückspeisen von Energie aus Fahrzeugbatterien ins Netz. 
Ein besonderes Highlight ist die Transparenz: Jede Ladeentscheidung wird verständlich erklärt, sodass Nutzer sofort nachvollziehen können, warum ein Fahrzeug lädt oder wartet. Fenexity richtet sich an Betreiber großer E-Fahrzeugflotten im ÖPNV, in der Logistik oder auf Flughäfen. Diese Unternehmen profitieren von geringeren Betriebskosten, besserer Planbarkeit und zusätzlichem Einkommen durch Stromhandel. Die Plattform ist cloudbasiert, modular aufgebaut und lässt sich ohne großen Aufwand in bestehende Systeme integrieren. 
Die Idee basiert auf Forschung an der TU Darmstadt. In Simulationen mit realen Fahrplandaten von 80 Bussen wurden die Einsparpotenziale bestätigt. Erste Partner wie HEAG mobilo zeigen großes Interesse an der praktischen Umsetzung. 

Fenexity möchte damit die Mobilitäts- und Energiewende vorantreiben – wirtschaftlich, skalierbar und nachhaltig. Unterstützt durch das Hessen Ideen Stipendium und starke Partner aus Energie, Forschung und Verkehr, bereitet sich das Team nun auf die nächste Entwicklungsphase und den Markteintritt vor.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2017

    MDi-Health

    Mazari Digital Health (MDi-Health)  bringt Ihre Kultur ins Gesundheitswesen. Unser Vorhaben ist es alle relevanten Informationen und Hilfen zur Kultur und Kommunikation, als eine praktische Hilfe für Leistungserbringer (Ärzte und Klinikpersonal) gebündelt aus einer Hand zu liefern. Die digitale Lösung setzt sich zusammen aus...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Nelumbox

    Nelumbox ist ein energieeffizientes smartes Klimasystem für Transport und Lagerung kühlkettenpflichtiger (2-8°C) Medikamente und Proben. Jedes Zehnte neu zugelassene Medikament weltweit unterliegt der Kühlkettenpflicht, ein Markt mit einem globalen Jahresumsatz von über $242 Mrd. Sowohl professionelle Dienstleister als auch private Anwender stellt dies vor allem hinsichtlich des Transports vor große Probleme...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Tapari - Interaktiver Spiel-Teppich

    Angelehnt an den guten alten Spiele-Teppich wird mit Tapari eine moderne, interaktive Spielwelt erschaffen. In dieser kann das Kind entscheiden, welchen Verlauf eine Geschichte nimmt und beeinflusst aktiv ihren Ausgang...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner