Loading...
Skip to Content

Previz

Hochschule Darmstadt

Julian Zalac, Eduard Eisinger
#stipendium #2024
Hochschule Darmstadt

Wir entwickeln ein innovatives Computerprogramm für die realitätsnahe Planung von Filmdrehs, Werbungen und Veranstaltungen. Mithilfe von LIDAR-Scans können Nutzer 3D-Modelle von Locations erstellen, Lichtsetzungen testen, Kamerapositionen prüfen und die Infrastruktur planen. Unsere Idee ermöglicht kosteneffiziente und nachhaltige Produktionen durch genaue Lichtsimulation. Filmemacher können vor dem Dreh die visuelle Ästhetik entwickeln, mögliche Probleme frühzeitig erkennen und lösen.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2021

    PVTPAY

    PVT PAY ist ein junges FinTech Unternehmen mit der Vision das physische Bargeld in seinem vollen Umfang und mit all seinen Vorteilen zu digitalisieren. Wir entwickeln dafür einen innovativen, digitalen Geldbeutel, auf dem das digitale Bargeld gespeichert wird und damit dem Nutzer erlaubt, weiterhin vollkommen offline und anonym Bargeld zu nutzen. Mit unserem Produkt, dem Pivot, möchten wir dem All-in-one Smartphone Trends entgegenwirken.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2019

    Kasseler Bunkerpilz

    Das Kasseler Bunkerpilz-Projekt steht für nachhaltige, lokale und urbane Lebensmittelproduktion. Direkt vor Ort in ungenutzten Räumen unter der Stadt werden Speisepilze erzeugt - und zwar gemäß des „Cradle-to-Cradle“-Prinzips auf Substraten, die normalerweise als Abfall entsorgt werden (z.B. Kaffeesatz)...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Telekinesis

    Telekinesis zielt darauf ab, eine neue Welle von Hidden Champions und "Made-in-Germany"-Produktionsunternehmen hervorzubringen. Ausgehend von der Intelligenten Autonome Systeme Gruppe der TU Darmstadt haben wir eine neuartige KI-gestützte Roboterprogrammierungstechnologie namens Visual Robot Programming (VRP) entwickelt. VRP kann die Fertigungsindustrie revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit gibt, Automatisierung einzuführen.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner