Loading...
Skip to Content

Asterisk

Technische Hochschule Mittelhessen

Angelina Bieler-Schöfer
#wettbewerb #2023
Technische Hochschule Mittelhessen

Nachhaltigkeit wird die Lizenz zum Wirtschaften. Vielen Unternehmen fällt es schwer, Nachhaltigkeitsstrategien mit konkreten Maßnahmen zu definieren, um einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Darüber hinaus lassen stetige Mahnungen der Geschäftszahlen schnell den Fokus für Nachhaltigkeit verlieren. Asterisk bewertet Produkte anhand ihres Mehrwertes für die Umwelt. Ähnlich eines Geschäftsberichts entsteht auf Prozessebene eine Nachhaltigkeitsanalyse mit der Bewertung: Wo, wie und wie viel die Produktherstellung der Umwelt hilf oder schadet. Denn genau das sind dann die Stellschrauben, die ein Unternehmen dazu nutzen kann, seine Nachhaltigkeitsstrategie transparenter zu gestalten.

Das Asterisk-Analysetool stellt Kennzahlen wie CO2-Ausstoß oder den ökol. Fußabdruck dar und bewertet darüber hinaus das Nachhaltigkeitspotenzial im Herstellungsprozess. Zusätzlich können die Produkte mit dem Einheitsmaß für Nachhaltigkeit (Asterisk) mit anderen Produkten in einem Ranking verglichen werden. Durch regelmäßige Bewertung der Produkte wird das Ranking stets aktuell gehalten und erleichtert es dann auch Kunden, sich für ein Produkt zu entscheiden. Asterisk bietet zusätzlich eine offene Community, in denen Unternehmen sich austauschen, zu gemeinsamen regionalen Projekten zusammenschließen und sich zu mehr Nachhaltigkeit anspornen können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2024

    AISR - Artificial Intelligence Sustainability Reporting

    AISR ist eine Software-as-a-Service-Lösung, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsberichtspflicht unterstützt und Nachhaltigkeitsmanager:innen empowered.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Play & Connect

    Mit unserem SaaS Startup wollen wir eine digitale B2B-Lösung anbieten, um kleinen und mittelständischen Spieleverlegern die Möglichkeit zu bieten, konkurrenzfähig zu bleiben und sich der fortschreitenden Digitalisierung anzupassen...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    BIOTOPE MAKER

    Durch die Steigerung von Strukturvielfalt schafft das umwelttechnische System BIOTOPE MAKER Idealbedingungen für die Entstehung eines gesunden und resilienten Mikrobiodiversitätshotspots.
    Die BIOTOPE MAKER fungiert als Gründungsprojekt eines technik- und wissenschaftsorientierten Designstudios auf der Reise zum Tellerrand und darüber hinaus.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner