Loading...
Skip to Content

Draco - The Smart Cell Nanny

Goethe-Universität Frankfurt

Carla Avila Lejarazo, Aayush Marishi, Pranav Suresh, Janus Mosbacher
#stipendium #2023
Goethe-Universität Frankfurt

DRACO The Smart Cell Nanny ist ein autonomes, auf künstlicher Intelligenz basierendes Zellkultursystem. Durch die ständige Überwachung und Optimierung der Kultur könnten somit in Zukunft komplexe biologische 3D-Gewebe im großen Maßstab produziert werden. Beispiele wären die Produktion von Laborfleisch und die Herstellung patientenspezifischer Transplantate. So könnte das System einen Einfluss auf große, gesellschaftliche Themen wie den Klimawandel und die Organspende haben.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2020

    Nachhaltiges Outsourcen von Programmierarbeiten

    Der wesentliche Grundgedanke der Idee ist der, dass es hierzulande in Deutschland massiv an Software-Programmierern fehlt und dass gleichzeitig in vielen Ländern dieser Welt Weiterführende Bildung ein absolutes Privileg darstellt. Mit unserer Idee möchten wir beide dieser Probleme angehen. Wir bilden benachteiligte Jugendliche in einer zweijährigen Ausbildung zu sogenannten “Full Stack Developern”, also Allround-Entwicklern, aus und versorgen diese im Anschluss mit Programmieraufträgen aus Deutschland. [...]

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Companion2Go

    Companion2Go ist eine webbasierte Plattform, die Menschen mit gemeinsamen Interessen und Zielen zusammenbringt. Im Vordergrund steht das Erlebnis, der Austausch und vor allen Dingen der gemeinsame Spaß...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    Text+AI - Wir bringen deine Gedanken zu Papier

    Texte verfassen – eine zeitaufwändige, wenn auch notwendige Aufgabe, die uns in unzähligen Bereichen des Lebens begegnet. Wir bei Text+AI wollen den akademischen sowie allgemeinen Schreibprozess auf ein neues Level heben. Unsere kontextbezogene, individuelle Textgenerierung ermöglicht die automatisierte Erstellung einzelner Wörter, ganzer Sätze bis hin zu vollständigen Dokumenten.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner