Loading...
Skip to Content

eNUPET

Hochschule Fulda

Janine Koch, Franziska Koch, Alexandra Häußlein
#wettbewerb #2022
Hochschule Fulda

Ein gutes Futter für sein Haustier zu finden ist nicht einfach. Die Angaben auf den Verpackungen sind kompliziert und die Auswahl ist groß. Tatsächlich sind viele Produkte nicht ausgewogen an Nährstoffen und schrecken vor der Verwendung bedenklicher Inhaltsstoffe nicht zurück. Wer sein Tier dauerhaft damit füttert geht das Risiko ein, dass das Tier erkrankt.

Eine gute Ernährung muss die individuellen Bedürfnisse des Tieres in all seinen Lebensphasen erfüllen. Besonders im Falle von Krankheiten stellt die Anpassung der Ernährung eine zentrale Komponente für den Behandlungserfolg dar.

Mit eNUPET entwickeln wir eine App, welche Tierhalter bei der individuellen Ernährung ihrer Haustiere unterstützt. Im Fokus liegt neben der Qualitätsprüfung von Futtermitteln, die klinische Diätetik zur präventiven und therapeutischen Unterstützung bei ernährungssensiblen Krankheiten. Per Scan des Produktbarcodes analysiert eNUPET Futtermittel auf dessen Nähr- und Inhaltsstoffe und gleicht diese mit dem individuellen Gesundheitsprofil des jeweiligen Tieres ab. eNUPET stellt eine ausgewogene artgerechte Ernährung, sowie eine ganzheitliche Behandlung für eine schnelle Genesung sicher, und schafft eine Analysegrundlage, die eine autonome Entscheidungsmöglichkeit für den Tierhalter sicherstellt. Die Anwendung eliminiert, durch die Bündelung von Informationen, die Komplexität für den User und schafft somit schnellen Zugang zu leicht verständlichem medizinischem und ernährungsspezifischem Fachwissen.

Instagram

 

Fotonachweis Headerbild (ganz oben): iStock | humonia


www.enupet.com

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Kni3ro

    Wussten Sie, dass über 20 % der Menschen in Deutschland an Arthrose leiden und davon 60 % an Arthrose im Knie? Arthrose ist nicht heilbar und all diese Menschen haben Schmerzen, wenn sie sich zu viel bewegen. Das ist auch der Grund, warum Übergewicht eine der häufigsten Nebendiagnosen von Kniearthrose ist. Vor allem für Patienten mit geschädigter Kniescheibe, fachlich bezeichnet als Retropatellararthrose, gibt es wenige gezielte Hilfsmittel. 

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    MySympto - Die digitale Notfallambulanz

    Die Notfallversorgung in Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Die Notaufnahmen sind massiv überlastet und müssen teilweise sogar Patienten abweisen. Eine wesentliche Ursache dafür ist der redundante und fehleranfällige Aufnahmeprozess neuer Patienten. Die Auswirkungen sind überall spürbar - gestresste Ärzte, lange Wartezeiten und hohe Kosten für Krankenhäuser.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2023

    Anti-Akne Akademie

    Wir wollen das Zentrum für die Lösung der Hautkrankheit Akne werden. Durch das veröffentlichen von zielgruppenorientierten Onlineschulungen und digitalen Informationsprodukten geben wir von Akne betroffenen Menschen Werkzeuge an die Hand, um sich nachhaltig von ihren Hautproblemen zu befreien.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner