Loading...
Skip to Content

DESIGNUM

Frankfurt University of Applied Sciences

Marielena Oetken, Thomas Adamowicz
#wettbewerb #2016
Frankfurt University of Applied Sciences

Die Gründer von DESIGNUM haben erkannt das es eine Schnittstelle zwischen dem nach Individualität strebendem Menschen und Designern gibt. Auf der einen Seite haben wir eine Zielgruppe die auf der Suche nach einzigartigen Produkten, Individualität und keinesfalls Massenprodukten sind. Auf der gegenüberliegenden Seite stehen Designer, die hochwertige und individuelle Produkte herstellen aber keinen passenden Marktplatz finden um diese zu präsentieren. Mit DESIGNUM wollen wir eine Plattform schaffen, auf dem sich der Designer präsentieren kann und Reichweite gewinnt. Für den User schaffen wir gleichermaßen eine Plattform auf die er individuelle und einzigartige Produkte suchen und finden kann.

Zusätzlich dazu möchten wir auf mit DESIGNUM eine Plattform für Studenten und Jungdesigner schaffen, denen hier die Möglichkeit gegeben wird sich frühzeitig zu positionieren und auszutauschen. Über den reinen „Online-Shop“ hinaus wollen wir ein Netzwerk schaffen auf dem sich Designer präsentieren können sowie die Chance bieten sich austauschen zu können. Nicht nur der Kauf- und Verkauf steht in Vordergrund sondern ebenfalls das Netzwerken als solches.

Nachwuchsförderung wird auch bei uns großgeschrieben. Angedacht sind Kooperationen mit Unternehmen um Studenten und junge Designer Praktikas zu vermitteln oder gar zum Berufseinstieg zu verhelfen. Meet & Greets, Social Media Kampagnen und Round Tables sollen in einem zweiten Schritt realisiert werden.

Des Weiteren ist ein jährlicher Design-Award angedacht bei dem Designer von Unternehmen oder anderen Designern ausgezeichnet werden.

Ziel ist es mit DESIGNUM eine Plattform zu schaffen auf der individuelle Produkte gesucht und gefunden werden und darüber hinaus ein neues Netzwerk entsteht. Wir suchen nicht nur individuelles Design sondern ebenfalls die Designer! We are design hunters!

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Larabicus – Roboter-Putzerfische für Handelsschiffe

    Schon nach wenigen Tagen im Wasser bildet sich am Schiffsrumpf eine dünne Schleimschicht aus Mikroorganismen, die die Treibhausgasemissionen von Handelsschiffen um bis zu 30% erhöht. Nach Wochen und Monaten können sich höhere Pflanzen und Tiere auf der Oberfläche festsetzen, die den einst glatten Schiffsrumpf in eine Kraterlandschaft verwandeln, den Treibstoffverbrauch zusätzlich erhöhen und als invasive Arten Lebensräume bedrohen. Larabicus löst diese Probleme und macht zusätzlich hochgifte Schutzanstriche überflüssig.

    mehr erfahren
  • #crowdfunding #2025

    GOPREP - Personalisierte Ernährungslösungen für den modernen Alltag

    Deine smarte Lösung für gesunde Ernährung

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2017

    Twappo

    Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner