Loading...
Skip to Content

DESIGNUM

Frankfurt University of Applied Sciences

Marielena Oetken, Thomas Adamowicz
#wettbewerb #2016
Frankfurt University of Applied Sciences

Die Gründer von DESIGNUM haben erkannt das es eine Schnittstelle zwischen dem nach Individualität strebendem Menschen und Designern gibt. Auf der einen Seite haben wir eine Zielgruppe die auf der Suche nach einzigartigen Produkten, Individualität und keinesfalls Massenprodukten sind. Auf der gegenüberliegenden Seite stehen Designer, die hochwertige und individuelle Produkte herstellen aber keinen passenden Marktplatz finden um diese zu präsentieren. Mit DESIGNUM wollen wir eine Plattform schaffen, auf dem sich der Designer präsentieren kann und Reichweite gewinnt. Für den User schaffen wir gleichermaßen eine Plattform auf die er individuelle und einzigartige Produkte suchen und finden kann.

Zusätzlich dazu möchten wir auf mit DESIGNUM eine Plattform für Studenten und Jungdesigner schaffen, denen hier die Möglichkeit gegeben wird sich frühzeitig zu positionieren und auszutauschen. Über den reinen „Online-Shop“ hinaus wollen wir ein Netzwerk schaffen auf dem sich Designer präsentieren können sowie die Chance bieten sich austauschen zu können. Nicht nur der Kauf- und Verkauf steht in Vordergrund sondern ebenfalls das Netzwerken als solches.

Nachwuchsförderung wird auch bei uns großgeschrieben. Angedacht sind Kooperationen mit Unternehmen um Studenten und junge Designer Praktikas zu vermitteln oder gar zum Berufseinstieg zu verhelfen. Meet & Greets, Social Media Kampagnen und Round Tables sollen in einem zweiten Schritt realisiert werden.

Des Weiteren ist ein jährlicher Design-Award angedacht bei dem Designer von Unternehmen oder anderen Designern ausgezeichnet werden.

Ziel ist es mit DESIGNUM eine Plattform zu schaffen auf der individuelle Produkte gesucht und gefunden werden und darüber hinaus ein neues Netzwerk entsteht. Wir suchen nicht nur individuelles Design sondern ebenfalls die Designer! We are design hunters!

Zurück

Weitere Projekte

  • #crowdfunding #2025

    Ceres FieldCheck

    Ceres FieldCheck helps small farmers with AI-powered Swarm Robots by inspecting crop 
    health and removing harmful weeds. Our goal is to keep the world's fields healthy.  

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    Karuna

    Wir möchten mittels digitalisierter Spendenprozesse möglichst allen Menschen ein Leben über dem Existenzminimum garantieren. Unserer Ansicht nach lässt sich dieses Ziel erreichen, wenn der bisherige Spendenprozess deutlich effizienter und transparenter wird...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Die Pseudobox

    In den letzten Jahren starben mehr und mehr Bienenvölker. Weltweit werden große Verluste gemeldet und auch in der EU sterben die Bienen aufgrund multifaktoriellen Gründen. Ein folgenschweres Problem, dass die Arbeit eines jeden Imkers beeinträchtigt ist u.a. das hohe Aufkommen von Varroamilben im Bienenstock...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner