Loading...
Skip to Content

Reellity

Justus-Liebig-Universität Gießen

Verena Krakau, Christian Hartmann
#wettbewerb #2018
Justus-Liebig-Universität Gießen

Reellity entwickelt virtuelle Trainingsszenen für Leistungs- und Amateurfußallspieler und -spielerinnen. Dafür nutzen sie Virtual und Augmented Reality-Technologien, um einen möglichst hohen Lerneffekt und ein größtmögliches Maß an Flexibilität und Authentizität zu erzielen. Das Ziel dabei ist nicht die Verbesserung der Athletik oder der Technik der SportlerInnen – der Fokus liegt auf den kognitiven Fähigkeiten, welche für die Leistungsfähigkeit der SpielerInnen entscheidend ist, bislang jedoch kaum trainierbar war.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Wuchshülle

    Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren für das Verschwinden deutscher Fichtenbestände und damit für gewaltige Kahlflächen gesorgt...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    TwinkleBit

    Du kennst es auch? Das Hammer Oberteil, dass gerade dein Lieblingsblogger gepostet hat, ist mal wieder ausverkauft? Kein Problem! Denn genau hier kommt TwinkleBit ins Spiel. Mit TwinkleBit soll eine Plattform erstellt werden, auf der man sich genau diesem Problem widmet...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    ImmoScope

    Die Suche nach einer neuen Wohnung stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Insbesondere die richtige Einschätzung der Wohnlage und die Beurteilung des geforderten Mietpreises sind oft schwierig. ImmoScope hilft, diese Probleme zu lösen, indem es seinen NutzerInnen einen Einblick in den Immobilienmarkt bietet und mittels KI den fairen Mietpreis einer Wohnung bestimmt. So können Wohnungssuchende sicher sein, dass ihre Wunschwohnung ihren Bedürfnissen entspricht und fair bepreist ist.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner