Loading...
Skip to Content

Reellity

Justus-Liebig-Universität Gießen

Verena Krakau, Christian Hartmann
#wettbewerb #2018
Justus-Liebig-Universität Gießen

Reellity entwickelt virtuelle Trainingsszenen für Leistungs- und Amateurfußallspieler und -spielerinnen. Dafür nutzen sie Virtual und Augmented Reality-Technologien, um einen möglichst hohen Lerneffekt und ein größtmögliches Maß an Flexibilität und Authentizität zu erzielen. Das Ziel dabei ist nicht die Verbesserung der Athletik oder der Technik der SportlerInnen – der Fokus liegt auf den kognitiven Fähigkeiten, welche für die Leistungsfähigkeit der SpielerInnen entscheidend ist, bislang jedoch kaum trainierbar war.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2024

    Verness

    Entwicklung einer alkoholfreien Sekt-Alternative aus Zutaten der Region, um auf den Verlust der Biodiversität aufmerksam zu machen

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2021

    SURAP

    SURAP, die Sustainable Resource Application, ist ein Tool zur Bewertung der Klimawirkung und Ressourceneffizienz von Gebäuden über ihren gesamten Lebenszyklus. Auf Basis der digitalen Gebäudedaten quantifiziert und visualisiert SURAP die Umweltfußabdrücke auf Baustoff-, Bauteil- und Gebäudeebene...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Vertiflor - Vertikales, modulares Begrünungssystem

    Vertikale Begrünungssysteme sind kompliziert in der Pflege und lassen sich nicht individuell gestalten? Genau diesem Problem haben wir uns gewidmet. Unser Projekt "Vertiflor" bietet ein modulares vertikales Raumbegrünungssystem, das nach Kundenwunsch individuell anpassbar ist und keinen teuren Pflegevertrag benötigt. Durch die Modularität können die Pflanzenmodule innerhalb des Systems nach eigenem Belieben immer wieder neu angeordnet werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner