Loading...
Skip to Content

geniee

Hochschule Fulda

Simon Dolheimer
#wettbewerb #2019
Hochschule Fulda

soziales Netzwerk + online Marktplatz = geniee – Der soziale Marktplatz

Mit geniee macht es besonders viel Spaß, sich gegenseitig zu helfen! Poste einfach was du brauchst, füge einen Text und Bilder hinzu und schicke deinen Wunsch an deine besten Freunde, deine Bekannte oder teile ihn einfach mit allen in deiner Nähe. Anders als bei herkömmlichen Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Shpock und Co., dreht sich geniee ausschließlich um die Bedürfnisse seiner Nutzer.
Durch die Verwendung eine Geolocation - Technologie wird sichergestellt, dass Ihre Freunde und Bekannten, gegebenenfalls auch alle anderen Menschen aus der Umgebung oder einem festgelegten Radius, sehen können WO - WER - WAS benötigt, um anschließend darauf reagieren zu können und so etwas Geld zu verdienen. Die App ist so konzipiert, dass sie äußerst einfach zu bedienen ist und das Hauptziel darin besteht, seine standortbasierten Bedürfnisse schnell mit der Community zu teilen oder zu sehen, ob jemand in Ihrer Nähe etwas braucht, was man möglicherweise hat.

Einzigartig ist dabei die Integration von PayPal und Klarna, welche es ermöglicht bargeldlos wahlweise direkt, später oder sogar in kleinen Raten zu bezahlen. Das Ergebnis ist ein App-Erlebnis, das nicht nur unglaublich einfach ist, sondern auch Spaß macht, während es dem Nutzer einen effektiven Mehrwert bietet.
 

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2023

    Gruppenberatung für Kinder und Jugendliche aus Hochkonfliktfamilien

    Verliebt, verlobt, verheiratet - Kinder, Rosenkrieg, Trennung
    Partnerschaftliche Trennungen gehen häufig mit einem konflikthaften Verhalten seitens der Paare einher. Kinder betroffener Familien sind leider nicht selten in die Konflikte involviert.
    Forschungsergebnisse belegen, dass hochkonflikthafte Elternteile die Bedürfnisse ihrer Kinder nicht angemessen wahrnehmen können. Diese Belastungen beeinträchtigen die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder massiv.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    MapleTales

    Maple Tales widmet sich dem immer relevanter werdenden bildungswissenschaftlichen Problem, dass die aktive Lesezeit von Kindern seit Jahren stetig abnimmt, während die Nutzung der digitalen Endgeräte steigt. Das Startup nutzt dabei die vorhandene Bildschirmzeit sinnstiftend, um spielerisch auf das Lesen aufmerksam zu machen. Mit Maple Tales kreiert das Grundschulkind 15-minütige, interaktive Geschichten und steigt damit in die mannigfaltige Welt des Lesens ein.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2024

    urban cargo scooter - urbany motors

    Erleben Sie die Zukunft der urbanen Mobilität mit unserem innovativen Cargo-Scooter! Unser urbaner Cargo-Scooter ist die Antwort auf die Herausforderungen moderner Städte. Speziell entwickelt, um den Anforderungen der urbanen Mobilität gerecht zu werden, verbindet er Nachhaltigkeit, Effizienz und Stil in einem kompakten, wendigen Design, das perfekt für enge Stadtstraßen geeignet ist.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner