Loading...
Skip to Content

pläntBrain

Frankfurt University of Applied Sciences

Tillmann Stickler, Tümer Tosik
#wettbewerb #2022
Frankfurt University of Applied Sciences

Mit pläntBrain entwickeln wir ein automatisiertes Monitoring-System, welches das Pflegen, Pflanzen und Ernten von Salaten und Kräutern leicht macht. Dabei helfen spezifische Sensoren dabei, die wichtigsten Bedürfnisse der Pflanzen zu überwachen. Außerdem überwacht eine Kamera das äußere Erscheinungsbild der Pflanze, um so Krankheiten oder Schäden an den Pflanzen frühzeitig zu erkennen. Auch der Erntezeitpunkt kann über die Kamera exakt bestimmt werden. In der dazugehörigen pläntBrain-App werden den Nutzer*innen dann Hinweise gegeben, sollte es den Pflanzen an etwas wie Nährstoffen oder Wasser fehlen. So können potenzielle Kund*innen optimal in ihrem Wunsch unterstützt werden, eigene Kräuter und Salate zu ernten. pläntBrain funktioniert, dank der modularen Bauweise, in vielen verschiedenen Settings. Ob Beet, Hochbeet, Blumenkästen oder aber ein hydroponische Anlage wie pläntHome, die Sensoren von pläntBrain lassen sich überall anbringen, sofern Strom zur Verfügung steht. Einfach die App installieren, mit pläntBrain verbinden, Sensoren kalibrieren und schon kann es mit dem Einpflanzen losgehen. Spielend einfacher Anbau von genau den Kräutern und Salaten, weit über die Auswahl des benachbarten Supermarktes hinaus und auch noch nachhaltig! Kein Plastiktopf, keine Wasserverschwendung und kein Lebensmittelabfall.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    LGU - Life Gravitation Unit

    Jede ausgeräumte Beton- und Agrarwüste hat das Potential zu einer artenreichen Oase. Artenvielfalt ist der Grundstein eines stabilen Lebensraums und somit ausschlaggebend für unsere Lebensgrundlage. Die Life Gravitation Unit (LGU) ist eine universelle Systemlösung für geschädigte Lebensräume. Als Arten-Hotspot greift sie die Idealbedingungen lokaler Lebensräume auf und entwickelt dadurch eine Sogwirkung für das lokale Artenspektrum.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2016

    Lecture Pool

    Das Ziel von Lecture Pool ist es durch die Kombination aus Digitalisierung und kollaborativer Wirtschaft die dringenden Probleme des höheren Bildungssektors zu überwinden. Mit unserer Lösung setzen wir staatliche Gelder effizient ein, ermöglichen es Universitäten sich – durch Fokussierung auf Spezialthemen – in einem wandelnden Markt zu positionieren und verbessern die Qualität der Lehre für Studierende...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2023

    Accessboard

    Accessboard revolutioniert das User-Engagement in Apps. Unsere Lösung ermöglicht Unternehmen, intelligente und interaktive Content-Feeds ohne technischen Aufwand in die eigene Software zu integrieren. Blogartikel mit Kommentaren und Likes, Multiple-Choice-Fragen und vieles mehr können mit Hilfe von KI von außen erstellt und gesteuert werden.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner