Loading...
Skip to Content

Minin - Der Kräuterbonbon für die Frau

Technische Hochschule Mittelhessen

Pauline Haan, Amina Colovic
#wettbewerb #2022
Technische Hochschule Mittelhessen

Minin ist ein Kräuterbonbon für die Frauen von heute, die sich um Ihren Körper für morgen kümmern wollen. Ein auf Heilkräutern basierender Bonbon, speziell auf die Bedürfnisse des weiblichen Körpers angepasst, soll nicht nur den Hormonhaushalt unterstützen, sondern unter anderem auch zyklusregulierend wirken. Bei Halsschmerzen greifen wir zu Salbeibonbons, warum dann nicht zu Minin greifen, wenn der Zyklus nicht rund läuft oder die Periode wieder mal Nebenwirkungen mit sich zieht? Durch zwei verschieden Sorten, für die beiden Zyklusphasen, bietet Minin eine rein natürliche und pflanzliche Möglichkeit an, den weiblichen Körper in diesen Phasen mit angepassten Heilkräutern zu unterstützen und damit langfristig für Besserung zu sorgen. Mit Minin wollen wir das Bewusstsein für die Frauengesundheit stärken sowie Weiterbildung auf diesem Gebiet fördern. Minin soll ein alltägliches Ritual für jede Frau sein, das zu jeder Zeit und an jedem Ort eingenommen und genossen werden kann. Minin ist kein Schmerzmittel, sondern ein Stück Natur, um zurück zum natürlichen Gleichgewicht zu finden und ein Schritt weg von klassischen chemischen Substanzen, die die meisten Frauen monatlich oder täglich zum Lindern von Schmerzen oder zum Verhüten einnehmen. Minin - Der Käuterbonbon für die Frau, für die Gesundheit und für mehr Aufklärung.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    RestArt - die beste Art für Reste

    In Deutschland werden jährlich 8 Milliarden Liter Bier getrunken. Dabei fallen 1,6 Millionen Tonnen Brauereirückstände an. Diese werden aufgrund der noch enthaltenen, wertvollen Inhaltsstoffe häufig in Futtermitteln zugesetzt. Dabei gibt es Möglichkeiten diese Ressource so aufzuwerten, dass sie auch für die menschliche Ernährung eingesetzt werden kann...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    BIOVOX - natürlich antimikrobielle Biokunststoffe

    Mit neu entwickelten Biokunststoffen ermöglichen wir eine neue Qualität funktionaler Oberflächen: Biokompatibilität und antibakterielle Wirkung ermöglichen Implantate, die sich selbst über die Zeit im Körper abbauen. Das kann bei Knochenbrüchen die Anzahl notwendiger Operationen sowie die Komplikationsrate senken und zu besserer Heilung beitragen.

    mehr erfahren
  • #stipendium #2018

    SFM Systems

    SFM Systems ist ein Darmstädter Startup aus dem Bereich Industrial-IoT und Industrie 4.0. Unser Ziel ist die Etablierung eines innovativen, digitalen Führungsinstruments in der Produktion durch Vernetzung sämtlicher relevanter Daten - dem digitalen Shopfloor Management...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner