Loading...
Skip to Content

Smarter.Earth

Hochschule Darmstadt

Alexander Schäfer, Joschka Gutensohn, Edgard Friesen, Peijun Ji, Alexander Friesen
#wettbewerb #2021
Hochschule Darmstadt

Nachhaltige Landwirtschaft ist eine der Stellschrauben, die eine starke Wirkung auf das Zusammenleben von Mensch und Natur ausüben kann. Wassernot, Dürren, Pestizide auf den Feldern und unserer Nahrung, Bienensterben, Kunststoffverpackungen und lange Transporte sind nur ein paar der Auswirkungen, die aus der momentanen Lebensmittelversorgung resultieren. Fast die Hälfte der Fläche der Bundesrepublik und ca. 40% der Fläche der EU werden für landwirtschaftliche Betriebe genutzt.

Zur Umsetzung eines Paradigmenwechsels in der Agrarproduktion wird eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht ohne grünen Daumen Pflanzen aufzuziehen. Dies geschieht unabhängig von äußeren Umweltfaktoren, in schnellerer Wachstumszeit und nur noch mit einem Minimum des Ressourcenbedarfs. Diese Lösung wird mittels Pflanzenboxen (Floratoren) und einem Ökosystem, in das diese eingebettet sind, realisiert. Der Florator stellt Parameter wie die Wellenlänge des Lichts, die Nährstoffzuführung, die Ventilation, Temperaturanpassungen und die Wasserzuführung automatisch ohne die Notwendigkeit des Eingreifens durch den Benutzer ein und lernt über die Zeit dazu, um noch effizienter zu werden. Das den Florator umgebende Ökosystem bietet die Möglichkeit des Austauschs über nachhaltige Entwicklung in der Lebensmittelerzeugung. Somit wird die optimale Aufzucht verschiedener Pflanzen ermöglicht und gleichzeitig Potenzial geschaffen, Flächen für die Renaturierung zurückzugeben - Mensch & Natur im Einklang.


www.Smarter.Earth/florator

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2018

    nicotico

    Zwei Weinverrückte, eine Portion Wahnsinn und gute Zutaten ergeben den ersten exotischen Weincocktail in einer Bierflasche! Klingt verrückt? Ist es auch!...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    IFKA Softwarelösung

    Getriebe spielen in unserer modernen Welt eine überaus wichtige Rolle. Es vergeht kein Tag, an dem man nicht mit einem Getriebe, bspw. in Transportmitteln oder in Haushaltsgeräten, in Kontakt kommt. Ihre Entwicklung ist sehr zeit- und kostenintensiv, jedoch sind sie für einen adäquaten Energieeinsatz unerlässlich. Zur Steigerung der Effizienz in der Getriebeentwicklung stellt die IFKA-Softwarelösung daher intelligente, flexible, wissensbasierte und automatisierte Werkzeuge bereit.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2020

    FISEGO - innovatives Brandschutzsystem

    Das Team von FISEGO hat ein innovatives, zuverlässiges und zum Patent angemeldetes Branderkennungs- und Brandbekämpfungssystem (BEBBS) für elektrische Geräte entwickelt.  Ob in Mehrfachsteckdosen, Elektrohaushaltsgeräte oder Industrieanlagen, das BEBBS kann dank seines modularen Aufbaus vom Werk aus in 90% aller elektrischen Klein- und Großgeräte eingebaut werden. Durch die ausgewählte Sensorik und den intelligenten Aufbau erkennt das BEBBS einen (Schmor-) Brand zuverlässig, lokalisiert die Quelle und löscht den Erstehungsbrand, noch bevor es zu einer Ausbreitung kommt.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner