Loading...
Skip to Content

Online Trainings Plattform

Frankfurt University of Applied Sciences

Philipp Silbernagel
#wettbewerb #2016
Frankfurt University of Applied Sciences

Vor zwei Jahren habe ich neben meinem Studium ein Unternehmen im Online Bereich gegründet. Eine Plattform auf der sich Bewerber online auf Einstellungstests vorbereiten können. Interessenten erwerben auf meinen Seiten Zugriff auf einen Mitgliederbereich und absolvieren direkt auf der Webseite Tests und Trainings. Meine neue Geschäftsidee ist es diese Plattform zu nehmen und isoliert von meinen eigenen Inhalten Trainern und Coaches als SaaS zur Verfügung zu stellen. Über diese Plattform soll es möglich sein einfach und unkompliziert eigene Lehrinhalte und Tests zu veröffentlichen. Ich kenne die meisten deutschen Systeme auf dem Markt und habe mich bewusst für mein derzeitiges Setup entschieden, weil viele Anbieter entweder eine andere Zielgruppe haben oder kein passendes Verkaufsmodell anbieten:

1. Pricing: Viele Systeme kosten mehr als 90 € monatlich. Diese Kosten wollen oder können sich Einsteiger nicht leisten. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass in diesem Bereich Freemium-Modelle am besten funktionieren. Ein Learn-Management-System muss ein dynamisches Pricing-Modell haben, welches von der Anzahl der Kunden abhängt.

2. Einfache Integration in die bestehende Webseite: Viele Trainer haben bereits eine eigene Webseite. Die Plattform muss daher als Whitelabel Lösung ohne Programmierkenntnisse integriert werden können.

3. Als integrierte Gesamt-Vertriebslösung hat sich in Deutschland „Digistore24“ etabliert. Digistore24 wurde bisher allerdings nur vereinzelt in Learn-Management-Systeme direkt integriert. Digistore24 ermöglicht eine sehr einfache Bezahlung und bietet Nutzern ein integriertes Affiliate- und Tracking-Netzwerk. Die Vorteile für Trainer und Coaches sind enorm und das Wachstum auf der Plattform extrem stark.

Ein System welches die genannten drei Punkte abdeckt, als SaaS funktioniert und integrierte Tests anbietet ist mir nicht bekannt, obwohl dafür ein Bedarf im Markt existiert. Da ich bereits mehrjährige Erfahrungen in diesem Bereich habe, sehe ich gute Chancen meine Lösung im Markt zu etablieren.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Wuchshülle

    Stürme, Trockenheit und Borkenkäfer haben in den vergangenen Jahren für das Verschwinden deutscher Fichtenbestände und damit für gewaltige Kahlflächen gesorgt...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    EroWi - Das umweltfreundlichste Windrad

    In jeder größeren europäischen Stadt kann man sie sehen – Elektroroller. Aber was passiert mit ihnen, wenn der Akku und/oder der Motor nach kurzer Zeit und meist schlechter Behandlung den Geist aufgeben? Was passiert mit den wertvollen Komponenten mit seltenen Erden?

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2019

    PlasmaPanel

    Derzeit erleben wir, welche Auswirkungen der Ausbruch einer Krankheit durch das neuartige Corona-Virus auf unsere hochindustrialisierte Gesellschaft hat. PlasmaPanel bietet eine neuartige, modulare Technologie zur Sterilisation von empfindlichen Oberflächen mit Hilfe von physikalischen, kalten atmosphärischen Plasmen. Bei der Erzeugung dieser Plasmen aus Luft entstehen reaktive Spezies, welche die effiziente Abtötung von Mikroorganismen und Viren ermöglichen. Davon profitieren private Haushalte, Krankenhäuser, Arztpraxen und öffentliche Gebäude.

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner