Loading...
Skip to Content

Twappo

Frankfurt University of Applied Sciences

Amardeep Singh, Felix Hess
#wettbewerb #2017
Frankfurt University of Applied Sciences

Twappo ist eine Community APP. Es geht darum, lokale Unternehmen wieder ins Rennen zu holen. Solche, welche heutzutage fast gar keine Marketingmaßnahmen mehr in Betracht ziehen können, um sich gegen die großen Firmen durchzusetzen. Großunternehmer profitieren auch, jedoch nur diejenigen, die keinen Wettbewerb für die Kleinen darstellen z.B. Anbieter von sozialen Angeboten wie Kinos. Kleinunternehmer lässt Twappo zu Profi Vermarktern werden, indem diese mit der App ganz gemütlich und einfach ein Angebot nach eigenen Belieben einstellen können. Die Angebote sollen einen Echtzeit Effekt haben, das heißt kurz gültig und sofort versendbar in Minuten (mind. Nachlass 20%). Dies wird mit einem Algorithmus geprüft. Dabei geht es um eine ganz einfache Benutzerfläche, die auch für ältere Unternehmer einfach zu bedienen ist.

Bei den Großunternehmen wird über eine API direkt an deren Point of Sale System (POS) geknüpft und somit werden Regeln erstellt. z.B. wenn ein Kino 30 min. vor der Show leer ist, dann gibt es einen Nachlass von 30% beim Ticket Kauf in der App. Der soziale Aspekt spielt eine große Rolle, somit können die kleinen Unternehmen auch Jobs posten sowie Webseite und Logo erstellen und die Community kann diesen Unternehmen, für kleine Honorare, helfen. Der QR Code ist der Kern der Idee, der es erlaubt die Gutscheine einzulösen und auch nachzuverfolgen. Für Neuunternehmer oder diejenigen, die wirtschaftlich schwierige Zeiten durchmachen, gibt es eine kostenlose Kategorie (support my Business), bei der sie einmalig hervorgehoben werden. Nicht zuletzt kann die Community auch selbst gezielte Anfragen veröffentlichen z.B. Geburtstagsfeier am Samstag für 50 Leute mit Tanzfläche. Diese kann gezielt an Restaurants versendet und mit einem Budget vermerkt werden, worauf die Unternehmer dann bieten können.

Zurück

Weitere Projekte

  • #wettbewerb #2021

    HCP Sense

    HCP Sense bietet eine einzigartige, patentierte, einfache und wirtschaftliche Messtechnik zur Überwachung von Kräften und Schmierstoffzuständen in Wälzlagern. Wir sind eine Ausgründung der TU Darmstadt und werden seit 2021 durch das Förderprogramm EXIST Forschungstransfer gefördert...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2021

    Ceres

    Wachsender Onlinehandel – 3,5 Mrd. Pakete pro Jahr! Und die Folge? Umweltschädlicher Verpackungsmüll! In Zeiten einer globalen Klimakrise ist das nicht hinnehmbar.
    Deshalb haben wir von Ceres ein nachhaltiges Füllmaterialkonzept erarbeitet, dass es erlaubt, den Versandschutz ökologischer zu gestalten und zwar durch vollständig kompostierbare Rohstoffe.

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2018

    Harvey

    Pflanzen bedeuten Frische, Erholung und erzeugen eine angenehme Atmosphäre. Für viele sind Pflanzen in ihrer Wohnung oder ihrem Büro deshalb wichtige Bestandteile. Doch mangelnde Zeit und fehlendes Knowhow sind häufige Gründe sich keine oder nur wenige Pflanzen zuzulegen. Deshalb entwickeln wir Harvey...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner