Loading...
Skip to Content

Wasserläufer

Hochschule für Gestaltung Offenbach

Frauke Zoë Taplik
#wettbewerb #2018
Hochschule für Gestaltung Offenbach

Wer gerne in der Natur und auf dem Wasser unterwegs ist, kennt das Problem: Die meisten Boote sind schwer zu transportieren oder/ und aufwändig im Aufbau. Das Einpersonen Schlauchboot „Wasserläufer“ schließt diese Marktlücke, in dem es klein und leicht und einfach ohne Werkzeug aufzubauen ist. Durch seine innovative Konstruktion lässt sich die Luft mit wenigen Schwüngen im Boot fangen und mit einem Rollverschluss komprimieren. Zwei getrennte Luftkammern, in die die Luft im Boot eingeschlossen wird,
gewährleisten zusätzliche Sicherheit. Für eine Justierung des Luftdrucks stehen zwei Ventile zur Verfügung. Mit einem Gewicht von ca. 1,2 kg und einem geringen Packmaß ist Wasserläufer der perfekte Reisebegleiter für alle Naturliebhaber_innen und gehört zur Familie der Packrafts. Packraft steht für `Rucksackboot` und bezeichnet ein für die Mitnahme im Rucksack konzipiertes Schlauchboot.

Die Detailgestaltung unterstreicht die einzigartige Konstruktion und verdeutlicht die Handhabung durch farbliche Codierung der Funktionselemente. Der Entwurf berücksichtigt hydrodynamische Grundprinzipien für angenehme Fahreigenschaften auf ruhigen Seen und Flüssen. Eine an einem Kanu orientierte symmetrische Form und die Ausformung von Bug und Heck unterstützen die Fahrstabilität.

Durch den innovativen Aufbau und die Reduktion auf wesentliche Elemente ist Wasserläufer ein perfekter Reisebegleiter. Die Gestltung des Entwurfes kreiert eine eigenständige optische Identität und nimmt dabei Elemente der zeitgenössischen Outdoor-Produktwelt auf.

Zurück

Weitere Projekte

  • #stipendium #2023

    Tatarian Konzept Urban Miner 4.0

    Die Verwertung von Kunststoffabfällen ist in Deutschland ein großes Problem. Ebenso sind wir abhängig von Rohstoffimporten wie Gas oder Öl aus Drittstaaten. Mit dem Urban Miner 4.0 werden diese Herausforderungen angegangen...

    mehr erfahren
  • #wettbewerb #2022

    Inflabi - inflatable bike helmet/aufblasbarer Fahrradhelm

    Um Radfahrende im Straßenverkehr besser zu schützen und die Nichthelmträger davon zu überzeugen, einen Helm zu tragen, arbeiten wir an der Idee, einen noch sichereren, bequemen, verstaubaren und ästhetischen Fahrradhelm für den Alltag zu entwickeln. Lediglich 32% aller Radfahrenden tragen einen Fahrradhelm, obwohl...

    mehr erfahren
  • #stipendium #2020

    ADABOB

    Die Spielpuppe ADABOB ist nachhaltig und trägt dazu bei, unsere Gesellschaft positiv mitzugestalten. Die ökologische und soziale Philosophie hinter ADABOB bestimmt den gesamten Produktzyklus von der Entwicklung bis zur Verpackung. Die besondere Qualität der Puppe entsteht durch die innovative Kombination handwerklicher und modernster industrieller Arbeitsschritte...

    mehr erfahren

Mit freundlicher Unterstützung

Netzwerkpartner